Sachgebiet:Botanik
(Weitergeleitet von Botanik)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alma Mater | MAT | INF | KUN | SPR | Hochschule - Schule - Erwachsenenbildung - Selbststudium | ![]() |
|||
Willkommen | IND | CHR | REL | WIKIVERSITÄT | |||||
NAT | SOZ | PHI | |||||||
Cafeteria | UMW | REG | ETH | Bibliothek - News - Treffen - FAQ - Hilfe |
-> Projekte: Laufende Projekte :
Projektentwürfe: |
Pflanzenmorphologie[Bearbeiten]
Morphologie - Anatomie - Histologie - Zytologie
- SAMEN: Testa, Embryo, Nährgewebe.
- FRUCHT: Pericarp.
- BLÜTE: Blütenachse - Kelchblätter - Kronblätter - Staubblätter - Stempel
- BLATT: Unterblatt (Blattgrund, Nebenblätter) - Oberblatt (Blattstiel, Blattsppreite)
- Epidermis, Mesophyll, Leitbündel, Festigunggewäbe
- SPROSSACHSE: Hypocotyl - Epikotyl - Kurz/Langtrieb - Verzweigung
- WÜRZEL:
- Rhizodermis, Exodermis, Wurzelrinde, Endodermis, Perizykel, Leitbündel, Wurzelzentrum.
Pflanzenphysiologie[Bearbeiten]
Stoffwechselphysiologie - Reiz- und Bewegungsphysiologie - Entwicklungsphysiologie - Ökophysiologie
Pflanzensystematik[Bearbeiten]
Taxonomie - Paläobotanik
- Archaeaplastida
- Glaucophyta
- Rhodophyta (Rotalgen)
- Prasinohyta
- Chlorophyta
- Streptohyta
- Archaeaplastida
Geobotanik[Bearbeiten]
Vegetationskunde - Chorologie - Pflanzenökologie
Feldbotanik[Bearbeiten]
Angewandte Botanik[Bearbeiten]
Intern
Extern
- Botanik Online der Uni-Hamburg - Deutsche Ausgabe - Ständig erweitertes Kompendium, dass fast den gesamten Bereich des Grundwissens in der Botanik abdeckt.
Fachbibliothek[Bearbeiten]
In der Fachbibliothek befinden sich Tipps zu Literatur und Links zu Wikibooks zum Thema Botanik. Hier geht's zur Fachbibliothek.
Herbarium[Bearbeiten]
Hier geht es zum Herbarium
Links[Bearbeiten]
Wikipedia (deutsch)
Botanik
Systematik der Bedecktsamer - Die hier wiedergegebene Systematik der bedecktsamigen Pflanzen gilt in der Wikipedia als Referenz.
Bestimmungsseite Lebewesen in der Wikipedia