Kaffeefilter/Durchmesser/Aufgabe/Lösung
Erscheinungsbild
Es sei der Schnittpunkt der beiden verlängerten geraden Seiten, sei der linke Eckpunkt und sei der Mittelpunkt der oberen Verbindungsstrecke. Dann bilden ein gleichschenkligens rechtwinkliges Dreieck mit dem rechten Winkel an . Der Abstand von zu ist cm und daher ist auch der Abstand von zu gleich cm. Nach dem Satz des Pythagoras ist der Abstand von zu gleich cm. Dies ist zugleich der Radius des Kreises mit Mittelpunkt , der den oberen runden Rand beschreibt. Da dieser Rand ein Viertel des Kreises ist, ist seine Länge gleich
cm. Wir betrachten nun den Kreis, der entsteht, wenn man den Filter ausbreitet. Der soeben beschriebene Rand ist die Hälfte von diesem neuen Kreisrand, dessen Gesamtlänge ist daher gleich cm. Der Durchmesser dieses Kreises ist daher gleich cm.