Kategorie:Theorie der Strukturgarbe auf K-Spektren/Aufgaben
Erscheinungsbild
Diese Kategorie ist eine mathematische Aufgaben-Kategorie.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält nur die folgende Unterkategorie:
Seiten in der Kategorie „Theorie der Strukturgarbe auf K-Spektren/Aufgaben“
Folgende 19 Seiten sind in dieser Kategorie, von 19 insgesamt.
K
- K-Spektrum/Abgeschlossene Einbettung/ux-vy/Auf D(x,y) nicht surjektiv/Aufgabe
- K-Spektrum/Affin/Irreduzibel/Definitionsbereich einer rationalen Funktion/Aufgabe
- K-Spektrum/Algebraisch abgeschlossen/Affine Ebene ohne einen Punkt/Schnittring/Aufgabe
- K-Spektrum/Algebraisch abgeschlossener Körper/Algebraische (reguläre) Funktion auf offener Menge/Globaler Schnittring ist Koordinatenring/Fakt/Beweis/Aufgabe
- K-Spektrum/Algebraisch abgeschlossener Körper/Algebraische Funktion auf offener Menge/Ring/Aufgabe
- K-Spektrum/Algebraisch abgeschlossener Körper/Garbe/Aufgabe
- K-Spektrum/Algebraisch abgeschlossener Körper/Integritätsbereich/Algebraische Funktion/Durchschnitt/Aufgabe
- K-Spektrum/Algebraisch abgeschlossener Körper/Integritätsbereich/Algebraische Funktion/Injektive Restriktion/Aufgabe
- K-Spektrum/Algebraisch abgeschlossener Körper/Prägarbe/Aufgabe
- K-Spektrum/Halm der Strukturgarbe im Punkt/Ist lokal/direkt/Aufgabe
- K-Spektrum/Quasiaffin/Algebraischen Funktionen/Lokale Eigenschaft/Aufgabe
- K-Spektrum/Quasiaffin/Ring der algebraischen Funktionen/Reduziert/Aufgabe
- K-Spektrum/Topologische Filter/Inklusion/Abbildung der Halme/Aufgabe