Kurs:Mathematik für Anwender (Osnabrück 2019-2020)/Teil I/Repetitorium/4/Körper/Elementare Eigenschaften/Studentenfrage
Erscheinungsbild
Mir ist die Denkweise bei Beweisen zu Körperaxiomen nicht ganz klar. Beispielsweise beim Beweis zu Lemma 4.5 (2) (oder Aufgabe 4.4 auf dem Übungsblatt):
Kann ich für das als Element des Körpers annehmen ohne es wirklich zu wissen? Also dann für durch Anwendung der Axiome der Multiplikation zeigen.
Oder muss ich dabei anders vorgehen?