Projekt:Computeralgebra-Berechnungen/Symmetrische Hilbert-Kunz Theorie/Polynomring in drei Variablen/x^3,y^3,z^3;xy^2+xz^2+x^2z
< Projekt:Computeralgebra-Berechnungen/Symmetrische Hilbert-Kunz Theorie | Polynomring in drei Variablen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Beispiel
ist insbesondere interessant im Vergleich zu
Die projektiven Auflösungen sind numerisch gleich, nämlich
Die symmetrischen Kolängen sind aber verschieden (siehe hier).
k | ||
---|---|---|
Dim | Q(k) | |
1 | 19 | 19 |
2 | 137 | 19,5714 |
3 | 535 | 19,8148 |
4 | 1535 | 19,9350 |
5 | 3641 | 20,0054 |
6 | 7579 | 20,0502 |
7 | ||
8 | ||
9 | ||
10 | ||
11 | ||
12 | ||
13 | ||
14 | ||
15 | ||
16 | ||
17 | ||
18 | ||
19 | ||
20 |
Die korrigierten symmetrischen Kolängen sind aber wohl gleich! (siehe hier).