Wikiversity:Fellow-Programm Freies Wissen/Einreichungen/Etablierung des Schularchive-Wikis in der Fachgemeinschaft: Open Science in der Quellenrecherche/Projekttagebuch
Erscheinungsbild
Diese Seite ist das Projekttagebuch für mein Projekt.
Oktober 2020
[Bearbeiten]- wir führten einen ersten Workshop mit Interessenten aus der Historischen Bildungsforschung durch
- es waren 30 Teilnehmende, viele auch interessiert an dem Einsatz von Wikidata in der Historischen Bildungsforschung
- Der Workshop ist unter https://schularchive.bbf.dipf.de//index.php/Workshop-Planung dokumentiert, Videos kommen noch :)
November 2020
[Bearbeiten]- Studentische Hilfskraft wird eingestellt. Aufgaben:
- Aufbau des Twitter-Accounts unter https://twitter.com/schularchive
- Einladung für zweiten Workshop mit potentiellen Nutzer*innen des Wikis. Fokus des Workshops:
- Nutzung des Wikis, wie lege ich Seiten an, usw.
- Einsatz des Wikis in der Lehre
- Einführung von regelmäßigen Treffen mit Personen der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF und der Ruhr-Universität Bochum
Dezember 2020
[Bearbeiten]- Aufbau Twitter-Account und erste Tweets, Einarbeitung studentische Hilfskraft
Januar 2021
[Bearbeiten]- Vorbereitung Workshop
- Kontaktaufnahme zu Staatsarchiv Baden-Württemberg für Datenübernahme
Februar 2021
[Bearbeiten]- Kontakt mit Staatsarchiv Baden-Württemberg, Import von Daten des Archivs in unser System
- Vorbereitung des Workshops im März
März 2021
[Bearbeiten]- Durchführung Workshop zum Thema Einsatz des Schularchive-Wikis in der Lehre
- kleine Verbesserungen an der Plattform: Navigation, Leitfaden, usw.
April 2021
[Bearbeiten]- Kontaktaufnahme mit weiteren Staatsarchiven zwecks Import der Daten
- Nachbereitung Workshop
- Antragstellung für Verstetigung des Projekts
- Interne Kommunikation der Gruppe verbessert mit Mailingliste + Slack-Channel
- Twitter weiter ausgebaut: 60 Follower