Kurs:Die Nisaner – Dresdens Ureinwohner/Ludwig der Deutsche

Aus Wikiversity

Ludwig (der Deutsche)

Ludwig, König von Baiern 817-865, König des Ostfrankenreiches 843-876

Regierungsdauer: 817 – 28.08.876

  • um 806

+ 28.08.876 in Frankfurt/M.

Begraben: Kloster Lorsch

Vater: Kaiser Ludwig der Fromme

Mutter: Irmingard (*780, + 03.10.818)

Ehefrau: Hemma (* 808, + 31.01.876)

Kinder:

Hildegard (*828, +23.12.856),

Karlmann (*um 830, +22.09.880, König von Baiern und Italien),

Irmgard (*um 832, +16.07.866),

Ludwig III. (*um 835, +20.01.882, König des Ostfrankenreichs),

Bertha (*vor 839, +26.03.877)

Karl III. (der Dicke), (*839, +13.01.888, Kaiser 881-888),

Gisla (?)

Vita – Ludwig (der Deutsche)

um 806 Ludwig wird geboren.

10.07.817 Reichssynode in Aachen: "Ordinatio Imperii" - Teilung des Frankenreiches unter die Söhne von Kaiser Ludwig den Frommen: Ludwig wird König von Baiern und den Südosten des Reiches (Kärnten, Böhmen, Avarien).

03.10.818 Seine Mutter Irmingard stirbt in Angers.

Sept. 824 Ludwig nimmt am Heerzug gegen die Bretagne teil.

18.11.829 König Ludwig (der Deutsche) entscheidet in Regensburg im Streit um die Zugehörigkeit Pannoniens zwischen den Bistümern Salzburg und Passau.

März 830 Ludwig nimmt mit dem baierischen Heerbann am Feldzug gegen die Bretagne teil.

April 830 Er ist am Aufstand gegen seinen Vater beteiligt. Kaiser Ludwig der Fromme, von seinen Heer verlassen ergibt sich seinen Söhnen.

06.10.830 Ludwig (der Deutsche) bestätigt in Regensburg dem Kloster Altaich das Gut Wachau mit dem Ort Aggsbach.

August 844 - Feldzug gegen die abgefallenen Obotriten

Sommer 846 - Feldzug gegen die Mährer

12. 10 847 - Bestätigung Pribinas und Verleihung der pann. Mark

Mitte 849 - Ludwig entsendet ein Heer unter Graf Ernst gegen die abgefallenen Böhmen

Sommer 851 - allg. Reichsversammlung in Meersen - Heerfahrt Ludwigs gegen die Sorben

Aug. 856 - Heerfahrt L. durch das Land der Sorben gegendie Daleminzier

Aug. 862 - Heerfahrt gegen die Abodriten zus. mit seinem Sohn Ludwig

Mitte 863 - Heerzug gegen seinen Sohn Karlmann

Aug. 864 - Heerzug gegen Rastislaw

Aug. 869 - Heerfahrt gegen die Slawen

Nov. 870 - Rastislaw wird von den Bayern, Franken und Slawen zum Tod verurteilt - L. begnadigt ihn zur Blendung

6. 1. 872 - empfängt Gesandtschaft des byz. Kaiser Basilius

Nov. 873 - empfängt Agathon Ebf. u. Gesandter des byzant. Kaisers

Jan. 874 - entsendet ein Heer gegen die aufständ. Sorben u. Siusler

Ludwig der Deutsche - RI I n. 1498f

874 ian. 00, ....

Entsendung eines heeres unter führung des erzbischofs Liutbert und Ratolfs, des nachfolgers des am 1. aug. 873 (Ann. necrol. Fuld. M. G. SS. 13,182 vgl. Ann. Fuld. 873) verstorbenen grafen der sorbischen mark Thachulf, gegen die Sorben und die ihnen benachbarten Siusler, welche nach Thachulfs tod abgefallen waren: das heer rückt verwüstend über die Saale vor und unterwirft die aufständischen ohne kampf. Ann. Fuld.

RI I n. 1498f, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0874-01-00_1_0_1_1_0_3413_1498f (Abgerufen am 14.05.2024).