Zum Inhalt springen

Benutzer:Oberjörg Michael

Aus Wikiversity

Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sich selbst verliert und Schaden nimmt? [1]

Zu meiner Person[Bearbeiten]

  • ab 2010 berufsbegleitendes Studium Wirtschaftsingenieurwesen - FHV Dornbirn
  • 2007 startete ich in der Fertigung (Qualitätskontrolle - Endprüfung und seit 11.2009 arbeite ich im Kundendienst dieser weltweit tätigen Firma.
  • 2001 - 2007 berufsbildende höhere Schule - Elektrotechnik - HTL Bregenz


Zu meiner Mitarbeit im Kurs Organisationslehre[Bearbeiten]

  • Die Aufgabe lautet einen Beitrag zu Organisation überarbeiten und hinzufügen
  • Thema: Systemdenken

Arbeitsprotokoll[Bearbeiten]

  • 20.11.2011 Aufgreifen des Themas und Einarbeitung
  • 02.12.2011 Kläglicher Versuch einer Optimierung
  • 08.12.2011 Erneuter Versuch einer Optimierung

Erfahrungen mit dem Kurs Organisationslehre[Bearbeiten]

Der Erste Unterricht fand am Freitag den 23.09.2011 statt. Um Organisationslehre besser verstehen zu können muss zuerst die Frage geklärt werden: WAS IST EIN MENSCH? Hiermit ist nicht der physische Mensch gemeint. Gefordert ist eine persönliche Stellungnahme wie ICH einen Menschen aus meiner Sicht beschreiben würde. Es geht primär um das Verhalten und die Reaktion die ein freidenkendes Geschöpf setzen kann - was Organisation erleichtern oder erschweren kann.



Zu meiner Mitarbeit im Kurs Problemlösung und Entscheidungsfindung[Bearbeiten]

Meine Beiträge erfolgten zu:


Arbeitsprotokoll[Bearbeiten]

26.01.2011 Erstellung dieser Seite.
04.06.2011 Beginn der Seite Ist-Aufnahme.
05.06.2011 Anpassung und Überarbeitung
06.06.2011 Anpassen und kennenlernen der Funktionen in Wikiversity
25.06.2011 Anpassen des persönlichen Profils
26.09.2011 Neu Aufgreifen der Themen in Wikiversity und Überarbeitung der persönlichen Seite.

Erfahrungen mit diesem Kurs[Bearbeiten]

Ich habe bereits angefangen das Gelernte in mein Arbeitsleben einfließen zu lassen.
Der Lerninhalt war sehr umfangreich und müsste noch vertieft werden.

  1. http://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/lk9.html#25