Kurs:Kosten- und Leistungsrechnung/StudentischeLoesungen

Aus Wikiversity

Übungslösung C.U.[Bearbeiten]

[[Image:]]23.04.2007


K&L Übung 2

Materialkosten (Vorlesung Teil 2 S. 42 - 49)

Was wird unter Materialkosten erfasst?

- Rohstoffe: wesentlicher Bestandteil eines Produktes (z.B. Bleche für Autos)

- Hilfsstoffe: unwesentlicher Bestandteil (z.B. Schrauben)

- Betriebsstoffe: kein Bestandteil des Produktes

- Bezogene Teile (Zulieferteile): komplexer Bestandteil wird direkt eingebaut / verbaut

Wie werden Materialkosten bestimmt?

Verbrauchte Materialmenge multipliziert mit dem Preis / Einheit


Bestimmung des Materialverbrauchs

Bewertung des Materialverbrauchs (Bestimmung der Preise)


Aufgabe 6: Verfahren zur Ermittlung des Materialverbrauchs

Gegeben: Anfangsbestand, Zugänge, Abgänge, Endbestand, produzierte Menge (inkl.

Angaben zum Materialeinsatz pro Stück)

Zugangs- / Behelfsmethode: (ungenauste Methode)

Verbrauch = Zugänge

Hier: 150 (28.3.) + 50 (30.9.) = 200

Retrograde Methode:

Verbrauch = Anzahl Fertigprodukte * Materialeinsatz / Stück

Hier: 60 * 2 = 120

Inventurmethode:

Verbrauch = Anfangsbestand + Zugänge - Endbestand

Hier: 200 + 150 + 50 - 200 = 200

Skontrations- / Fortschreibungsmethode

Ordentlicher Verbrauch = Abgänge

Hier: 120 + 30 = 150

Deutung der Ergebnisse:

Inventurmethode > Skontrationsmethode (Unterschied = 50

[Schwund / Diebstahl])

Skontrationsmethode > retrograde Methode (Unterschied = 30

Verbrauch [Schwund / Ausschuss]) Zusammenführung der Methoden:

außerordentlicher Verbrauch


außerordentlicher Istanfangsbestand 200

+Istzugänge 200

-Istverbrauch 150 (120 Produkte, 30 Ausschuss)

=Buchmäßiger Endbestand 250

-Istendbestand 200 (laut Inventur)

=außerordentlicher Verbrauch 50 (Schwund / Diebstahl)

Aufgabe 7: Materialkostenermittlung

Bewertung des Materialverbrauchs (auf Basis von Anschaffungspreisen)

- Durchschnittsbewertung (gleitend / gewogen)

- Annahmen über Verbrauchs bzw. Veräußerungsfolgen

permanent: jeder Zugang bzw. Abgang wird in chronologischer Reihenfolge

berücksichtigt

periodisch: Bewertung erfolgt lediglich zum Periodenende (z.B.: Geschäftsjahr,

Quartal, Monat, ¼)

a) gewogener Durchschnitt:

2005: (150*7 +140*8 + 80*7,5 + 50*9 + 70*8,5) : 490 = 7, 786€

Materialkosten 2005: 420*7, 786€ = 3270,12€


1[[Image:]]23.04.2007


Endbestand 2005: 70*7, 786€ = 545, 02€

2006: (70*7, 786 +100*10 + 80*9 +120*9,5) : 370 = 9, 203

Endbestand 2006: 90*9, 203€ = 828, 27€

Materialkosten 2006: 280*9, 203€ = 2576,84€

Gleitender Durchschnitt:

Jahr Berechnung Preis Abgang Bewertung Ergebnis ZB 2005 (150*7 +140*8) / 290 7,483 März 05 90 * 7,483 673,45 200

2005 (200*7, 483 + 80*7,5) / 280 7,488 Mai 05 150 * 7,488 1123,15 60

Juni 05 70 * 7,488 524,14

2005 (60 * 7,488 + 50 * 9)/110 8,175 Aug 05 80 * 8,175 654,01 30

2005 (30 * 8,175 + 70 * 8,5)/100 8,403 Dez 05 30 * 8,403 252,08

EB 05 70 * 8,403 588,21

2006 (70 * 8,403 + 100 * 10)/170 9,342 Feb 06 130 * 9,342 1214,49 40

2006 (40 * 9,342 + 80 * 9)/120 9,114 Apr 06 80 * 9,114 729,13 10

Juni 06 30 * 9,114 273,42

2006 (10 Ü 9,114 + 120 * 9,5)/130 9,47 Okt 06 40 * 9,47 378,81

EB 06 60 * 9,47 852,3

b) FIFO (first in first out):

Periodisch / Permanent Berechnung Bewertung

März 05 90 ME 90 * 7 630

Mai 05 150 ME 60 * 7 + 90 * 8 1140

Juni 05 70 ME 50 * 8 + 20 * 7,5 550 Aug 05 80 ME 60 * 7,5 + 20 * 9 630

Dez 05 30 ME 30 * 9 270

EB 05: 70 * 8,5 595

Feb 06 130 ME 70 * 8,5 + 60 * 10 1195

Apr 06 30 ME 40 * 10 * 40 * 9 760 Juni 06 30 ME 30 * 9 270

Okt 06 40 ME 10 * 9 + 30 * 9,5 375

EB 06: 90 * 9,5 855

c) LIFO (last in first out):

Periodisch Berechnung Bewertung

März 05 90 ME 70 * 8,5 + 20 * 9 775

Mai 05 150 ME 30 * 9 + 80 * 7,5 + 40 * 8 1190

Juni 05 70 ME 70 * 8

Aug 05 80 ME 30 * 8 + 50 * 7

Dez 05 30 ME 30 * 7

EB 05: 70 * 7

Feb 06 130 ME 120 * 9,5 + 10 * 9

Apr 06 30 ME 70 * 9 + 10 * 10

Juni 06 30 ME 30 * 10

560 590 210

490

1230 730 300 Okt 06 40 ME


Permanent

März 05 90 ME Mai 05 150 ME Juni 05 70 ME Aug 05 80 ME

40 * 10

EB 06: 20 * 10 + 70 * 7


Berechnung

90 * 8

80 * 7,5 + 50 * 8 + 20 * 7

70 * 7

50 * 9 + 30 * 7

400

690


Bewertung

720

1140

490 660 2[[Image:]]23.04.2007 Dez 05


Feb 06 Apr 06 Juni 06 Okt 06


30 ME


130 ME 30 ME 30 ME 40 ME


30 * 8,5

EB 05: 40 * 8,5 + 30 * 7

100 * 10 + 30 * 8,5

80 * 9

10 * 8,5 + 20 * 7

40 * 9,5

EB 06: 80 * 9,5 + 10 * 7


255 550

1255

720 225 380

830 3