Kurs Diskussion:Digital Marketing/ThemenWS2122/Künstliche Intelligenz im Marketing: eine kritische Bestandsaufnahme

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wikiversity

Liebe Studierende,

das ist leider noch zu wenig.

Den Hauptteil der Arbeit sollte die kritische Auseinandersetzung umfassen: nicht nur, was sind Vor- und Nachteile. Besser, was sind aktuelle Barrieren, was sind Treiber des Einsatzes von KI im Marketing. Welche konkreten Herausforderungen (technisch, rechtlich, sozio-kulturell etc.) müssen bewältigt werden? Wie geschieht dies bei Vorreiterunternehmen etc. Hier lassen sich Kap. 3 und 4 verbinden.

In den Grundlagen sollten neben der rein begrifflichen Definition, auch Arten und Einsatzgebiete von KI im Marketing vorgestellt werden.

Beispiele sollten besser fortlaufend an passender Stelle eingebunden werden.

Die Zusammenfassung sollte auch eine bewertenden Ausblick beinhalten.

VG Kempe

Feedback nach Änderung[Bearbeiten]

Das sieht schon besser aus. Es fehlt noch eine Einleitung Kap. 1. Das bisherige Kap. 1 wäre dann Kap. 2

Was ist mit Auswirkungen unter 2.3 genau gemeint? Auswirkungen auf was? Oder sind das nicht auch Chancen und Risiken?

Alles andere ist i.O.

VG Kempe