Benutzer:Gentle civilizer

Aus Wikiversity
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, vielleicht definiere ich mich am besten über eine höchst subjektive Auswahl der Werke, die gerade in greifbarer Nähe auf meinem Tisch stehen:

  • M. Koskenniemi: The Gentle Civilizer of Nations. The Rise and Fall of International Law 1870-1960 (2001)
  • M. Koskenniemi: From Apology to Utopia, 2nd ed. (2005)
  • M. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft (1923)
  • F. Müller und R. Christensen: Juristische Methodik, Bd. 1, 9. Al. (2004)
  • A. Fischer-Lescano und G. Teubner: Regime-Kollisionen (2006)
  • R. Alexy: Theorie der juristischen Argumentation (1978)
  • N. Luhmann: Die Wissenschaft der Gesellschaft (1990)
  • E. Schmidt-Aßmann: Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee, 2. Al. (2004)
  • V.E. Orlando: Principii di diritto amministrativo (1892)
  • O. Mayer: Deutsches Verwaltungsrecht, 1. Al. (1895)
  • K. Becker-Schwarze u.a. (Hrsg.): Wandel der Handlungsformen im Öffentlichen Recht (1991)
  • J. Goldsmith und E. Posner: The Limits of International Law (2005)
  • G.F. Schuppert (Hrsg.): Governance-Forschung, 2. Al. (2006)
  • J. Aston: Sekundärgesetzgebung internationaler Organisationen (2005)
  • A. Paulus: Die Internationale Gemeinschaft im Völkerrecht (2001)
  • W.A. Schabas and S. Darcy: Truth Commissions and Courts (2004)