Zum Inhalt springen

Datei:Als eine Klette.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Aus Wikiversity

Als_eine_Klette.jpg(638 × 393 Pixel, Dateigröße: 160 KB, MIME-Typ: image/jpeg)


Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Commons eingebunden.
Weitere Informationen und eine Kontaktmöglichkeit zum Urheber sind dort zu finden.
Zur Beschreibungsseite auf Commons Zur Beschreibungsseite auf Commons



Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Passage aus der Gedächtnispredigt des Hofpredigers Jakob Weller für den verstorbenen Kurfürsten von Sachsen Johann Georg I. am 16. Oktober 1656: „Eben also war unsers hochseligen Churfürstens und Herrns ältere Frau Mutter hochsel. Andenckens gesinnet, als sie zu Torgau auf dem Schloß tod=kranck darnieder lag, wie sie denn seliglich darauf entschlaffen, da sagte sie: Ich will mich als eine Klette an den Rock der Barmhertzigkeit JEsu Christi anhangen, und bin gewiß, er mag nun schütteln mit was Creutz, mit was Elend, mit was Angst, Noth und Tod er wolle, so werde doch seine Barmhertzigkeit mich nicht herabschütteln, sondern Krafft seines theuren blutigen Verdiensts mich wohl erhalten, welches Exempel, als S[einer] C[hurfürstlichen] D[urchlaucht] Christmildester Gedächtnis, ich es vorhielt, so wissen die damahls herumstehende, so täglich und stündlich dem Hochseligen Herrn aufgewartet, wie er mit erhabenen Gesichte, andächtigen Gebärden, und grosser Freudigkeit dieses angehöret, die Hände erhaben und zu mir gesagt: Und ich will meinen JEsum auch nicht lassen: Was GOtt will, das geschehe.“
Datum
Quelle Gloriosa Electorum Ducum Saxoniae Busta, Oder Ehre Derer Durchlauchtigsten und Hochgebohrnen Chur-Fürsten und Hertzoge zu Sachsen Leichen-Grüffte, Dresden 1728, S. 1267
Urheber Jakob Weller

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

7cf24a50f8b3498f64b880964310899330a3a5ab

164.028 Byte

393 Pixel

638 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:06, 24. Jul. 2017Vorschaubild der Version vom 14:06, 24. Jul. 2017638 × 393 (160 KB)Rabanus Flavus{{Information |Description ={{de|1=Passage aus der Gedächtnispredigt des Hofpredigers Jakob Weller für den verstorbenen Kurfürsten von Sachsen Johann Georg I. am 16. Oktober 1656: „Eben also war unsers hochseligen Churfürstens und Herrns älte...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten