Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Commons eingebunden. Weitere Informationen und eine Kontaktmöglichkeit zum Urheber sind dort zu finden.
Deutsch: Dies ist eine Präsentation für den Kurs "Heimatforschung rein in Netz", eine Veranstaltung, die in Kooperation mit der Dresdner Volkshochschule und dem Dresdner Geschichtsverein am 29. März 2023 stattfand.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Fotograf
Caroline
Kurztitel
Heimatforschung rein ins Netz
Digitalisierungszeitpunkt
09:57, 29. Mär. 2023
Software
Canva
Speicherzeitpunkt
17:09, 29. Mär. 2023
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden