Endliche Permutation/Zykellänge/Elemente/Aufgabe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wir betrachten die durch die Wertetabelle
gegebene Abbildung von in sich selbst.
- Erstelle eine Wertetabelle für .
- Erstelle eine Wertetabelle für .
- Begründe, dass sämtliche iterierten Hintereinanderschaltungen bijektiv sind.
- Bestimme für jedes das minimale mit der Eigenschaft, dass
ist.
- Bestimme das minimale mit der Eigenschaft, dass
für alle ist.