Fachbereich Evangelische Theologie/Literatur

Aus Wikiversity
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite stehen wesentliche Titel, mit denen ein schneller Einstieg in die wesentlichen verschiedenen Bereiche der Evangelischen Theologie erfolgen kann.


Einführungen[Bearbeiten]

Alte Sprachen[Bearbeiten]

Griechisch[Bearbeiten]

  • Reto Schoch: Griechischer Lehrgang zum Neuen Testament, UTB Stuttgart, 2000, ISBN 978-3825221409 (auch zum Selbststudium, sämtlich Originaltexte)
  • Friedrich Maier(Hrsg.): Hellas. Lehrgang des Griechischen.3.Auflage Bamberg 2002. ISBN 3-7661-5820-1
  • Heinrich von Siebenthal: Grundkurs Neutestamentliches Griechisch: Grammatik - Grundwortschatz - Übersetzungsmethodik. Gießen 2008. ISBN 376559542X

Hebräisch[Bearbeiten]

  • Jenni, Ernst: Lehrbuch der hebräischen Sprache des Alten Testaments. 4. Auflage Basel 2009. ISBN 978-3-7965-1230-8 (auch zum Selbststudium, sämtlich Originaltexte)
  • Thomas O. Lambdin/Heinrich von Siebenthal: Lehrbuch Bibel-Hebräisch. 5. Auflage Gießen 2005. ISBN 3-7655-9361-3
  • Wolfgang Schneider: Debarim. Ein Übungsbuch für den Hebräisch-Unterricht. 5.Auflage München 2006. ISBN 3-532-71150-8

Latein[Bearbeiten]



Altes Testament[Bearbeiten]

  • Jan Christian Gertz (Hrsg): Grundinformation Altes Testament. 5. Auflage. UTB, 2016. ISBN 3-8252-4605-1
  • Horst Dietrich Preuß: Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments 1 Altes Testament. 7.Auflage Wiesbaden 2003. ISBN 3-8252-0887-7
  • Manfred Dreytza/Walter Hilbrands/Hartmut Schmid: Das Studium des Alten Testaments. Wuppertal 2002. ISBN 3-7655-9471-7

Neues Testament[Bearbeiten]

  • Udo Schnelle: Einleitung in das Neue Testament. 5.Auflage Göttingen 2005. ISBN 3-8252-1830
  • Klaus Berger: Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments 2 Neues Testament. 6.Auflage Wiesbaden 2003. ISBN 3-8252-0972-5
  • Hans Conzelmann/Andreas Lindemann: Arbeitsbuch zum Neuem Testament. 14.Auflage Tübingen 2004. ISBN 9-8252-0052-3

Kirchengeschichte[Bearbeiten]

  • Bernd Moeller: Geschichte des Christentums in Grundzügen. 9.Auflage Göttingen 2008. ISBN 3-8252-0905-9 (evangelisch-lutherisch)
  • Manfred Eder: Kirchengeschichte: 2000 Jahre im Überblick, Patmos, 2007. ISBN 978-3491704114 (römisch-katholisch)
  • Armin Sierszyn: Zweitausend Jahre Kirchengeschichte: (reformiert-konservativ)
    • Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Untergang des weströmischen Reiches, Holzgerlingen: Hänssler, 7. Aufl., 2010, 356 S. ISBN 978-3775122948
    • Bd. 2: Das Mittelalter, Holzgerlingen: Hänssler, 5. Aufl., 2008, 377 S., ISBN 978-3775127110
    • Bd. 3: Reformation und Gegenreformation, Holzgerlingen: Hänssler, 5. Aufl., 2010, 438 S. ISBN 978-3775122948
    • Bd. 4: Die Neuzeit. Holzgerlingen: Hänssler, 4. Aufl., 2007, 449 S. ISBN 978-3775135245
  • Christoph Markschies: Arbeitsbuch Kirchengeschichte. Tübingen 1995. ISBN 3-8252-1857-0 (Über die Arbeitsweise der Kirchengeschichte)

Systematische Theologie[Bearbeiten]

  • Horst Georg Pöhlmann: Abriss der Dogmatik Ein Kompendium. 6.Auflage Gütersloh 2002. ISBN 3-579-00051-9
  • Gunda Schneider-Flume: Grundkurs Dogmatik. Göttingen 2004. ISBN 3-8252-2564-X

Praktische Theologie[Bearbeiten]

  • Eberhard Winkler: Praktische Theologie elementar. Neukirchen-Vluyn 1997. ISBN 3-7887-1597-9

Religionspädagogik[Bearbeiten]


Lexika[Bearbeiten]

Spezialfächer[Bearbeiten]

Judaistic[Bearbeiten]