Wir betrachten die durch
-

gegebene Quadrik. Wir schreiben dies als
-

mit einer primitiven dritten Einheitswurzel
. Wir setzen
-

-

-

und
-

Die Gleichung hat dann die Bauart
-

mit einer Zahl
. Die Ebenen
(projektiv Geraden)
und
liegen auf der Varietät. Dies führt zu den rationalen Funktionen
-

und
-

Dies führt zur birationalen Abbildung
-
die man mit der Abbildung
-
verknüpfen kann.