Grundlagen Fotografie

Aus Wikiversity
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wikimania 2015

--> https://es.wikiversity.org/wiki/%C2%BFC%C3%B3mo_funciona_una_c%C3%A1mara%3F

¿Cómo funciona una cámara?[Bearbeiten]

¿Cómo puede usted hacer buenas fotos con cualquier cámara?"[Bearbeiten]

Kann man nur mit teuren und großen Kameras gute Fotos machen? Was bedeuten die komischen Fachbegriffe, mit denen die Fotografen immer so um sich werfen?

Hier soll erklärt werden, was sich hinter den Begriffen verbirgt. Die Erklärungen werden einfach gehalten und sind eine Anleitung, um die Hintergründe der Fotografie zu verstehen. Automatiken in Kameras sind etwas Feines, man muß aber die Hintergründe verstehen, um sie korrekt zu benutzen. Die volle Kontrolle über das Ergebnis hat man nur mit manueller Einstellung. Das ist einfacher, als man denkt.

  • Du hast etwas über solch komische Zahlen gehört? 1,4 - 2,0 - 2,8 - 4 - 5,6 - 8 - 11 - 14 - 22 usw. - gehe zu Blende
  • Oder waren es Angaben mit Millimetern? 24mm - 35mm - 50mm - 85mm - 200mm - 300mm usw. - gehe zu Brennweite
  • Oder sind es Zeitangaben wie 30 - 60 - 125 - 250 - 500 - 1000 (bzw. 1/30 - 1/60 - 1/125...) usw. - gehe zu Belichtungszeit
  • Dann gibt es noch Zahlenwerte zur Filmempfindlichkeit: 100 - 200 - 400 - 800 - 1600 usw. - gehe zu Empfindlichkeit

Es ist geplant, diese Grundlagen der Fotografie anhand von Erklärvideos darzustellen, die mit Hilfe der Fördervereine Wikimedia Österreich, Deutschland und Schweiz in einem Workshop erstellt werden. Die technische Umsetzung erfolgt mittels der Technologie von simpleshow.com.

Quellen und ergänzende Links[Bearbeiten]

Grundlagen der Fotografie

Kamera    Objektiv    Speicher

Blende    Brennweite    Belichtungszeit    Empfindlichkeit    Entfernung    Tiefenschärfe    Rauschen    Schärfe

Bildaufbau    Ausrichtung    Format    Bearbeitung    Beschneiden

fertiges Video