Zum Inhalt springen

Kommutatives Binoid/FC(x,y)/(2x+2y=4x+4y)/Idempotenz/Beispiel

Aus Wikiversity

Das Binoid besitzt das nichttriviale kombinatorische idempotente Element . Wenn man dieses annulliert, so erhält man das nichtreduzierte Binoid

also nach Reduktion ein Achsenkreuz. Wenn man gleich der Einheit setzt, so erhält man das Gruppenbinoid

das über die Zuordnung

zur Gruppe gehört. Algebraisch liegt die Gleichung

vor, das reell-geometrische Objekt besteht aus vier reellen Komponenten.