Zum Inhalt springen

Kurs:Buch und Schrift im Mittelalter/Abschluss

Aus Wikiversity

7. Abschluss[Bearbeiten]

Das Skriptorium hat sich sehr über deinen Aufenthalt gefreut! Ich hoffe, dass du eine Menge neues Wissen aus diesem Kurs mitnehmen konntest und vielleicht selbst versuchst, dein eigenes Buch nach mittelalterlicher Art zu basteln. Als Abschluss nochmal das "Bamberger Schreiberbild", welches die Startseite dieses Kurses schmückt.

Kannst du alle elf der hier gezeigten Etappen der Mittelalterlichen Buchherstellung zuordnen?

Reihenfolge der Bilder: 1. linke Seites, zweites von oben 2. linke Seite, drittes von oben 3. rechte Seite, drittes von oben 4. linke Seite, erstes von oben 5. rechte Seite, erstes Bild 6. großes Bild in der Mitte 7. linke Seite, letztes Bild 8. rechte Seite, letztes Bild 9. rechte Seite, zweites von oben 10. Bild in der obersten Zeile, mittig 11. Bild in der untersten Zeile, mittig



Bamberger schreiberbild


Eine Auflösung findest du hier: https://www.formulae.uni-hamburg.de/schriftkultur/die-herstellung-eines-fruehmittelalterlichen-buches.html