Zum Inhalt springen

Projekt:Dresdner Glossar/Josef von Kayticz

Aus Wikiversity

gest. 1227 ?

Ostra

[Bearbeiten]

1224: der Vormund Heinrichs des Erlauchten bestätigt die Schenkung des Vorwerks Ostra durch Heinrich den Heiligen an das Stift Meißen

  • LINDAU, Geschichte der königlichen Haupt- und Residenzstadt, 2. verbesserte Aufl., Dresden 1885


Bruno II. von Porstendorf

[Bearbeiten]

w:de:Bruno II. von Porstendorf

Bruno II. von Porstendorf (* vor 1209; † 4. Dezember 1228) war Bischof von Meißen von 1209 bis 1228.

Leben und Wirken

Bruno II., in älteren Bischofsreihen fälschlicherweise auch Bruno III., war neben den böhmischen Königen einer der beteiligten Akteure beim Landesausbau in der Oberlausitz. Zum einen lag hier der größte Teil des Güterkomplexes des Meißner Hochstifts, zum anderen wollte sich der Meißner Bischof dadurch seine Macht gegenüber den Böhmen in der Oberlausitz sichern.

Er wurde auf Veranlassung Papst Gregor IX., vermutlich wegen seines rücksichtslosen Vorgehens, 1228 aus seinem Amt entfernt und starb am 4. Dezember 1228. Sein Leichnam wurde in der Krypta des Chores der Kollegiatkirche zu Bautzen beigesetzt – das Kollegiatstift hatte er zwischen 1213 und 1218 selber gegründet.

Im Jahre 1225 wurde durch Bischof Bruno II. die St.-Georgs-Kapelle der Ortenburg in Bautzen geweiht.

Literatur Enno Bünz: Der Meißner Bischof Bruno von Porstendorf (1209/10–1228). Herkunft – Aufstieg – Rücktritt – Pensionierung. In: Neues Archiv für sächsische Geschichte. 77 (2006). S. 1–36.

Drittes Laterankonzil

[Bearbeiten]

w:de:Drittes Laterankonzil März 1179

Canon 26 verbietet Juden und Sarazenen, zur Pflege ihrer Kinder oder zur Verrichtung anderer Dienste christliche Sklaven unter ihrem Dach zu halten. Wer in deren Häusern wohnt, wird exkommuniziert. Das Zeugnis eines Juden vor Gericht darf dem Zeugnis eines Christen nicht vorgezogen werden. Juden werden nur aufgrund reiner Menschlichkeit geduldet. Bekehrte Juden hingegen hat die weltliche Obrigkeit unbedingt in ihren Besitzrechten zu schützen.

Canon 27 ächtet die südfranzösischen Katharer und ähnliche Bewegungen und ihre Unterstützer. Alle Gläubigen werden aufgerufen, zur Vergebung ihrer Sünden die Christenheit mit Waffengewalt zu verteidigen. Fürsten steht es frei, Häretiker zu versklaven und ihre Güter zu konfiszieren. Die Teilnahme an einem Kreuzzug verkürzt auferlegte Bußzeiten und garantiert besonderen päpstlichen Schutz.

Ad abolendam

[Bearbeiten]

w:de:Ad abolendam Nov. 1184

Ad Abolendam ist eine im November 1184 promulgierte Dekretale. Sie wurde nach dem Konzil von Verona verfasst und ist das Ergebnis einer juridischen Übereinkunft zwischen Papst Lucius III. und Kaiser Friedrich Barbarossa. Das Dokument bildete eine der frühesten päpstlichen Maßnahmen zur Häretikerbekämpfung und gilt deshalb als einer der bedeutendsten Schritte in der Herausbildung der Inquisition. Als X 5.7.9 wurde sie in den Liber Extra übernommen.

Die Dekretale formulierte eine Verurteilung aller häretischer Sekten und Personen, die unberechtigt öffentlich oder privat predigten. Das Urteil hierfür lautete „dauernder Kirchenbann“. Als namentlich angeführte Ketzergruppen erscheinen in Ad Abolendam die Katharer, die Humiliaten, die Waldenser, die Arnoldisten, die Passaginer und die Josephiner. Der Kirchenbann sollte allerdings auch all jene treffen, die die Ketzer unterstützten.

Des Weiteren sollten Ketzer, wenn sie ihre Irrtümer nicht eingestanden und dem öffentlich abschworen, oder wenn sie wieder rückfällig wurden, dem weltlichen Arm zur „geschuldeten Strafe – animadversio debita“ übergeben werden. Alle Unterstützer der Ketzer verfielen darüber hinaus dem Verdikt der Infamie, der Unehrenhaftigkeit, und verloren damit ihre Fähigkeit zur Ausübung öffentlicher Ämter, ebenso ihre Gerichts-, Testaments- und Erbfähigkeit.

Ferner wurden alle Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe durch die Dekretale verpflichtet, die erwähnte Verhängung des Kirchenbanns an gewissen Festen und besonderen Gelegenheiten erneut bekannt zu geben. Wer dies versäumte, der wurde drei Jahre lang der bischöflichen Würde und Amtsausübung enthoben.

Wichtig zu erwähnen sind auch die päpstlichen Bestimmungen zum „Aufspüren“ von Ketzern: Alle Bischöfe sollten zwei- bis dreimal im Jahr verdächtige Pfarreien visitieren. Drei oder mehr Personen von gutem Leumund, wenn nötig auch die gesamte Nachbarschaft, wurden eidlich verpflichtet, dem Bischof Verdächtige anzuzeigen. Die Angezeigten mussten sich dann – in der Regel – durch einen so genannten Reinigungseid vom Ketzerverdacht befreien. Jeder Eidesverweigerer galt als Ketzer.

Text (latein)

[Bearbeiten]
Ad abolendam diversam haeresium pravitatem

Ad abolendam diversam haeresium pravitatem, quae in plerisque mundi partibus modernis coepit temporibus pullulare, vigore debet ecclesiasticus excitari, cui nimirum imperialis fortitudinis suffragante potentia, et haereticorum protervitas in ipsis falsitatis suae conatibus elidatur, et catholicae simplicitas veritatis in ecclesia sanctas resplendens, eam ubique demonstret ab omni exsecratione falsorum dogmatum expiatam. Ideoque nos carissimi filii nostri Friderici, illustris Romanorum imperatoris semper Augusti praesentia pariter et vigore suffulti, de communi fratrum nostrorum consilio, nec non aliorum patriarcharum, archiepiscoporum multorumque principum, qui de diversis partibus imperii convenerunt, contra ipsos haereticos, quibus diversa capitula diversarum indidit professio falsitatum, praesentis decreti generali sanctione consurgimus, et omnem haeresim, quocumque nomine censeatur, per huius constitutionis seriem auctoritate apostolica condemnamus. Imprimis ergo Catharos et Patarinos et eos, qui se Humiliatos vel Pauperes de Ludguno falso nomine mentiuntur, Passaginos, Iosephinos, Arnaldistas perpetuo decernimus anathemati subiacere. Et quoniam nonnulli, sub specie pietatis virtutum eius, iuxta quod ait Apostolus, denegantes, auctoritatem sibi vendicant praedicandi: quum idem Apostolus dicat: "quomodo praedicabunt, nisi mittantur?" omnes, qui vel prohibiti, vel non missi, praeter auctoritatem, ab apostolica sede vel ab episcopo loci susceptam, publice vel privatim praedicare praesumpserint, et universos, qui de sacramento corporis et sanguinis Domini nostri Iesu Christi, vel de baptismate, seu de peccatorum confessione, matrimonio vel reliquis ecclesiasticis sacramentis aliter sentire aut docere non metuunt, quam sacrosanta Romana ecclesia praedicat et observat, et generaliter, quoscumque eadem Romana ecclesia vel singuli episcopi per dioceses suas cum consilio clericorum, vel clerici ipsi sede vacante cum consilio, si oportuerit, vicinorum episcoporum haereticos iudicaverint, pari vinculo perpetui anathematis innodamus. Receptores et defensores eorum, cunctosque pariter, qui praedictis haereticis ad fovendam in eis haeresis pravitatem patrocinium praestiterint aliquod vel favorem, sive consolati, sive credentes, sive perfecti, seu quibuscunque superstitiosis nominibus nuncupentur, simili decernimus decernimus sententiae subiacere. Quia vero peccatis exigentibus quandoque contigit, ut severitatis ecclesiasticae disciplinae ab his, qui virtutem eius non intelligunt, contemnatur, praesenti, nihilominus ordinatione sancimus, ut, quicunque manifeste fuerint in haeresi deprehensi, si clericus est vel cuiuslibet religionis obumbratione fucatus, totius ecclesiastici ordinis praerogativa nudetur, et sic omni pariter officio et beneficio spoliatus ecclesiastico, saecularis reliquatur arbitrio potestatis, animadversione debita puniendus, nisi continuo post deprehensionem erroris ad fidei catholicae unitatem sponte recurrere, et errorem suum ad arbitrium episcopi regionis publice consenserit abiurare, et safistationem congruam exhibere. Laicus autem, quem aliqua praedictarum pestium notoria vel privata culpa resperserit, nisi, prout dicutum est, abiurata haeresi et satisfactione exhibita confestim ad fidem confugerit orthodoxam, saecularis iudicis arbitrio reliquantur, debitam recepturus pro qualitate facinoris ultionem. Qui vero inventi sola ecclesiae suspicione notabiles, nisi ad arbitrium episcopi iuxta considerationem suspicionis qualitatemque personae propriam innocentiam congrua purgatione monstraverint, simili sententiae subiacebunt. Illos quosque, qui post abiurationem erroris, vel, postquam se, ut diximus, proprii antistitis examinatione purgaverint, deprehensi fuerint in abiuratam haeresim recidisse, saeculari iudicio sine ulla penitus audentia decernimus relinquendos, bonis damnatorum clericum ecclesiis, quibus deserviebant, secundum sanctiones legitimas applicandis. Sane praedictam excommunicationis sententiam, cui omnes haereticos praecipimus subiacere, ab omnibus patriarchis, archiepiscopis et episcopis in praecipuis festivitatibus, et quoties solennitates habuerint vel quamlibet occasionem, ad gloriam Dei et reprehensionem haereticae pravitatis decernimus innovari, auctoritate apostolica statuentes, ut, si quis de ordine episcoporum in his negligens fuerit vel desidiosus inventus, per triennale spatium ab episcopali habeatur dignitate et administratione suspensus. Ad haec de episcopali consilio consilio et suggestione culminis imperialis et principum eius adiecimus, ut quilibet archiepiscopus vel episcopus per se, vel archidiaconum, suum [sic], aut per alias honestas idoneasque personas, bis vel semel in anno propriam parochiam, in qua fama fuerit haereticos habitare, circumeat, et ibitres vel plures boni testimonii viros, vel etiam, si expedire videbitur, totam viciniam iurare compellat, quod, si quis ibidem haereticos scierit vel aliquos occulta conventicula celebrantes, seu a communi conversatione fidelium vita et moribus dissidentes, eosepiscopo vel archidiacono studeat indicare. Episcopus autem vel archidiaconus ad praesentiam suam convocet accusatos, qui, nisi se ad eorum arbitrium iuxta patriae consuetudinem ab obiecto reatu purgaverint, vel, si post purgationem exhibitam in pristinam relapsi fuerint perfidiam, episcoporum iudicio puniantur. Si qui vero ex eis, iurationem superstitione damnabili respuentes, iurare forte noluerint, ex hoc ipso haeretici iudicentur, et poenis, quae praenominatae sunt, percellantur. Statuimus insuper, ut comites, barones, rectores et consules civitatum et aliorum locorum, iuxta commonitionem archiepiscoporum et episcoporum, praestito corpolariter iuramento promittant, quod in omnibus praedictis fideliter et efficaciter, ab eis exinde fuerint requisiti, ecclesiam contra haereticos et eorum complices adiuvabunt et studebunt bona fide iuxta officium et posse suum ecclesiastica simul et imperiali statuta circa ea, quae diximus, exsecutioni mandare. Si vero id observare noluerint, honore, quem obtinent, spolientur et ad alios nullatenus assumantur, eis nihilominus excommunicatione ligandis, et terris ipsorum interdicto ecclesiae supponendis. Civitas autem, quae his decretalibus institutis duxerit resistendum, vel contra commonitionem episcopi punire neglexerit resistentes, aliarum careat commercio vicitatum et episcopali se noverit dignitate privandam. Omnes etiam fautores haereticorum tanquam perpetua infamia condemnatos, ab advocatione et testimonio et aliis publicis officiis decernimus repellandos. Si qui vero fuerint, qui a lege diocesanae iurisdiciones exempti, soli subiaceant sedis apostolicae potestati, nihilominus in his, quae superius sunt contra haereticos instituta, archiepiscoporum vel episcoporum subeant iudicium, et eis in hac parte, tanquam a sede apostolica delegatis, non obstantibus libertatis suae privilegiis, obsequantur.


Fonte: Concile de Verone. Decretale Ad abolendam diversarum haeresium pravitatem du 4 novembre 1184, in Enchriridion fontium valdensium, a cura di G. GONNET, Torre Pellice 1958, pp. 50-53.

https://digilander.libero.it/eresiemedievali/decretale_1.htm

Innozenz III.

[Bearbeiten]

Durch sein europaweites Engagement für die Stärkung der Kirche hatte es Innozenz bis 1212 zum Oberlehnsherrn von Aragon, Portugal, Sizilien, Bulgarien und sogar England[8] gebracht. Innozenz befürwortete die Kreuzzüge und verfolgte eine Politik der Förderung und Integration neu gegründeter und zeitweise häresieverdächtiger Orden, etwa der Humiliaten, Dominikaner und Franziskaner; die Brüder vom Orden des Heiligen Geistes erfreuten sich seiner besonderen Gunst.

Innozenz galt als Feind der Juden[9], so beschloss er im Jahr 1215 mit dem Vierten Laterankonzil Maßnahmen gegen die Juden, etwa die Unterscheidung der Juden von Christen durch ihre Kleider.[10] Auch galt er als ein unerbittlicher Gegner der Häresie. Dies war auch das Vorspiel der 1233 eingerichteten Inquisition. Innozenz sorgte für die massive Verfolgung der Katharer und anderer Abweichler in allen päpstlich kontrollierten Staaten. Bereits im Jahre 1199 hatte er ein Verbot der Lektüre der Bibel bei nichtkirchlichen Zusammenkünften erlassen, das direkt gegen Gruppen wie die Waldenser und Katharer gerichtet war. Ebenfalls 1199 ordnete er in der Dekretale Vergentis in senium die Konfiskation der Güter von Unterstützern von Ketzern im Bereich seiner weltlichen Rechtsprechung an.

Unter der Führung des Simon IV. de Montfort erfolgte dann von 1209 bis 1229 der Albigenserkreuzzug, bei dem die Kirche auf Innozenz’ Geheiß eine tragende Rolle spielte. Besondere Erwähnung finden in diesem Zusammenhang immer wieder die Massaker an den Katharern von Béziers und Minerve.

Im November 1215 eröffnete Innozenz das Vierte Laterankonzil, wo er zum Fünften Kreuzzug in das Heilige Land aufrief und 70 in der katholischen Kirche teilweise bis heute geltende Edikte verabschieden ließ.

Er starb am 16. Juli 1216 im Alter von 55 Jahren auf der Reise in die Lombardei in der Nähe von Perugia und wurde in der dortigen Kathedrale aufgebahrt, beraubt[11] und begraben. Der neu ernannte Bischof von Akko Jacques de Vitry schreibt darüber (in mittelalterlicher Orthographie): Post hoc veni in civitatem quandam que Perusium nuncupatur, in qua papam Innocentium inveni mortuum, sed nundum sepultum, quem de nocte quidam furtive vestimentis preciosis, cum quibus sci <licet sepeliendus> erat, spoliaverunt; corpus autem eius fere nudum et fetidum in ecclesia relinquerunt. Ego autem ecclesiam intravi et ocul<a>ta fide cognovi quam brevis sit et vana huius seculi fallax gloria. (Danach kam ich in eine Stadt, die Perugia genannt wird, wo ich den toten, aber noch nicht begrabenen Papst Innozenz fand. Ihn hatten nachts Leute seiner kostbaren Gewänder beraubt, mit denen er begraben werden sollte. Seinen Leichnam aber hatten sie fast nackt und schon nach Verwesung riechend in der Kirche zurückgelassen. Ich jedoch betrat die Kirche und sah als Augenzeuge, wie kurz und eitel die trügerische Herrlichkeit dieser Welt ist.)[12] Die Beraubung eines toten Papstes war trotz wiederholten Verboten ein offenbar häufig geübter römischer Brauch nach dem missbräuchlich interpretierten Spolienrecht.[13]

1891 wurde sein Leichnam nach Rom überführt und von Papst Leo XIII. in San Giovanni in Laterano beigesetzt.

Albigenserkreuzzug

[Bearbeiten]

1209 sammelten sich ca. 10.000 Kreuzritter in Lyon. Der Versuch Graf Raimunds VI., das Blatt noch zu wenden, indem er der Kirche seine Loyalität versicherte, wurde abgelehnt. Die militärische Leitung des Kreuzzuges oblag vorerst den päpstlichen Legaten. Die Anzahl der teilnehmenden Kreuzfahrer variierte während des gesamten Unternehmens stark. Die Kreuzfahrer kamen sowohl aus Frankreich als auch aus dem Heiligen Römischen Reich (etwa: Herzog Leopold VI.).

Auf der Seite der Gegner stand ein großer Teil des okzitanischen Adels und, mit ihm eng verflochten, die katharische Kirche. Den eigentlichen Mitgliedern der katharischen Kirche, den sog. Perfecti, war es nicht gestattet, Waffengewalt anzuwenden. Die Verteidigung wurde deshalb von der Belegschaft des Adels, zahlreichen Gläubigen (Credentes) und angeworbenen Söldnern geleistet – die katharische Kirche verfügte über große Geldmittel. Die Bewohner Okzitaniens kämpften jedoch nicht allein für das Katharertum, sondern auch in der Überzeugung, ihre politische und kulturelle Eigenständigkeit (siehe auch: Okzitanische Sprache) verteidigen zu müssen.

Der Kreuzzug wurde mit großer Härte und Grausamkeit geführt. Als erste Stadt wurde Béziers am 22. Juli 1209 eingenommen. Die gesamte Bevölkerung, etwa 20.000 Menschen, selbst wenn sie in Kirchen Schutz gesucht hatte, wurde in einem Massaker getötet. Die Stadt wurde niedergebrannt. Der päpstliche Gesandte, Abt Arnaud Amaury, soll den Kreuzfahrern auf die Frage, wie sie denn die Ketzer von den normalen Bewohnern unterscheiden sollten, geantwortet haben: Tötet sie! Gott kennt die Seinen schon (Caedite eos! Novit enim Dominus qui sunt eius). In Béziers starben somit Katharer wie Katholiken. Männer, Frauen und Kinder wurden gleichermaßen umgebracht. Die Nachricht von dem Blutbad ging schnell um und verbreitete Panik und Angst.


Vertreibung der Katharer aus Carcassonne (mittelalterliche Miniatur) Das nächste Ziel war Carcassonne, wo die Kreuzritter am 1. August 1209 eintrafen. Die Stadt war mit Flüchtlingen überfüllt. Nach zweiwöchiger Belagerung bot sie ihre Kapitulation an. Als die Kreuzritter die Stadt eroberten, waren fast alle Einwohner durch unterirdische Gänge in die umliegenden Wälder geflohen. Von den verbliebenen 500 Einwohnern, vor allem Greise, Kranke und Kinder, durften 100 die Stadt nackt, nur mit ihren Sünden beladen, verlassen, die anderen 400 wurden verbrannt oder gehängt. Nach dem Fall Carcassonnes wurde Simon IV. de Montfort von den Kreuzrittern zum Vicomte („Vizegraf“) von Béziers und Carcassonne und zum militärischen Anführer des Kreuzzugs gewählt.

Nach der Eroberung Carcassonnes ergaben sich mehrere Städte der Region. Albi, Castelnaudary, Castres, Fanjeaux, Limoux, Lombers und Montréal fielen an die Kreuzzugstruppen. Simon IV. de Montfort, der das Unternehmen nun von Carcassonne aus leitete, hatte in den Folgejahren immer wieder mit einem Mangel an Kreuzrittern zu kämpfen. Die Städte, die noch Widerstand leisteten, wurden dennoch weiter angegriffen. 1210 ergab sich nach langer Belagerung die Stadt Minerve. Die etwa 400 katharischen Einwohner, die sich weigerten zu konvertieren, wurden verbrannt. Als auch Termes im Dezember fiel, gab es nur noch wenige widerstrebende Städte. Durch ihr brutales Vorgehen hatten die Kreuzritter viele der ursprünglich noch dem Papst loyal gesinnten Adligen gegen sich aufgebracht. Raimund VI. von Toulouse hatte seinen Willen zur Zusammenarbeit mit den Päpstlichen aufgekündigt und war erneut exkommuniziert worden. In seinem Gefolge rebellierten viele der bereits eroberten Städte neuerlich.



Konrad von Marburg

[Bearbeiten]

Neue Karriere als Ketzerverfolger

Diese Armutsbewegung hatte allerdings auch einen bedeutenden kirchenfernen bzw. häretischen Zweig, hier sind vor allem die Katharer und Waldenser zu nennen. Die römische Kirche setzte auf gewaltsame Ausrottung dieser Ketzer. Um diesem Ziel näher zu kommen, richtete Papst Gregor IX. das Amt des Inquisitors ein, also eines von den normalen bischöflichen Gerichten unabhängigen Sonderbevollmächtigten zur Ketzerbekämpfung.

Einer der ersten dieser Inquisitoren mit direktem päpstlichen Auftrag wurde Konrad von Marburg.

  • Gerd Schwerhoff: Die Inquisition. Ketzerverfolgung im Mittelalter und Neuzeit. 3. Auflage. München 2009, ISBN 9783406508400, S. 42 f.

Nun durfte er als offizieller Ketzer-Richter an den Bischöfen vorbei verurteilen.

Unter Konrad nahm die Ketzerverfolgung in Deutschland an Umfang und Schärfe zu; durch ein Dekret von Papst Gregor dazu ermächtigt, durfte er das Inquisitionsverfahren abkürzen und Angeklagte ohne Einhaltung der bis dato üblichen zeitraubenden Verfahrensregeln auf dem Scheiterhaufen hinrichten lassen. Etliche Ketzer, die Konrad verfolgte, hielt er für Teufelsanbeter. Seine Schilderungen veranlassten Papst Gregor IX. im Jahr 1233 zur Aussendung des päpstlichen Schreibens Vox in Rama, in welchem über diese Häresie informiert wurde.

Josef von Kayticz wurde als Teufelsanbeter angesehen wegen der Brunnenkapelle

Friedrich II. der Große (Kaiser)

[Bearbeiten]

Die Kirche konnte über das Inquisitionsverfahren zwar Urteile über Häretiker aussprechen, hatte jedoch keine Blutgerichtsbarkeit, sondern war hierfür auf die Unterstützung der weltlichen Gewalt angewiesen. Mit dem Edikt Kaiser Friedrichs II. Cum ad conservandum statuierte 1224 die höchste weltliche Gewalt es als ihre von Gott verliehene Pflicht, zum Schutz des Glaubens gegen Häretiker vorzugehen und überführte Häretiker auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen oder auf andere Weise (Herausschneiden der Zunge) zu bestrafen.

  • Constitutio contra haereticos Lombardiae (März 1224). In: MGH. Leges IV, Tomus II (Hannover 1896), S. 126–127. Nr. 100.


In einem weiteren Edikt von 1232 wurden Häretiker zur dauerhaften Infamie unter Verlust ihres Vermögens und ihrer Rechte verurteilt, sofern sie nicht binnen eines Jahres die kirchliche Absolution erhalten konnten, und es wurden die weltlichen Amtsinhaber durch Eid und unter Androhung des Verlusts ihrer Amtsgewalt dazu verpflichtet, die von der Kirche bezeichneten Häretiker „auszurotten“ und die kaiserlich angeordneten rechtlichen Maßnahmen gegen sie zu vollstrecken.

  • Constitutio contra haereticos (22. Februar 1232). In: MGH. Leges IV, Tomus II (Hannover 1896), S. 194–195, Nr. 157.

Gregor IX.

[Bearbeiten]

Papst Gregor IX. (1227–1241) beschritt erstmals einen neuen Weg in der Häretikerbekämpfung: Anstelle der eigentlich dafür zuständigen Bischöfe, die ihrer Aufgabe nur mangelhaft nachkamen, berief er 1227 erstmals eigene päpstliche Sonderbeauftragte als Inquisitoren, die in Deutschland nach Häretikern fahnden sollten, darunter Konrad von Marburg. Diese Vorgehensweise, bei der nicht die Bischöfe, sondern der Heilige Stuhl selbst aktiv wird, wird auch als päpstliche Inquisition bezeichnet. In weiterer Folge entband Gregor IX. die Bischöfe von der Untersuchungspflicht und beauftragte künftig überwiegend Dominikaner mit der Häretikerverfolgung, wenn auch viele spätere Inquisitoren Mitglieder anderer Orden oder des weltlichen Klerus waren. Besonders viele Inquisitoren ernannte Gregor IX. in den Jahren 1231–1233. Zu dieser Zeit ergingen etliche ähnlich lautende Schreiben des Papstes, alle mit dem Incipit Ille humani generis, an mehrere Dominikanerkonvente in Deutschland, Frankreich und Österreich mit dem Auftrag der Häretikerverfolgung. Bischöfe konnten ebenfalls weiterhin auf eigene Initiative hin inquisitorisch tätig werden. Der Grund für den Einsatz insbesondere der Dominikaner als Inquisitoren war, dass dieser Bettelorden bereits früh in der theologischen Bekämpfung der Häretiker aktiv geworden war und über entsprechend gute Erfahrungen verfügte.

Die 1229 nach dem Ende des Albigenserkreuzzuges unter Gregor IX. tagende Synode von Toulouse verschärfte neuerlich die Bestimmungen gegen die Häretiker und sah für die Kirchenprovinz Toulouse, in der die Katharer bisher stark vertreten waren, strenge Maßnahmen vor: Die geheimen Zufluchtsorte der Häretiker sollten aufgespürt und entdeckte Häretiker gefangen gesetzt werden, wozu auch das Mittel der heimlichen Denunziation angewandt werden sollte. Wer einen Häretiker verbarg, wurde mit dem Verlust des Vermögens oder gar mit dem Tod bedroht. Jedes Haus, in dem man einen Häretiker fände, sollte niedergerissen werden. Wer mit einem Häretiker verkehrte – sei es auch nur in einem Wirtshaus – oder ihm Almosen gab oder mit ihm verheiratet war, war ebenso verdächtig. Der auf eine Vorladung nicht Erschienene oder Flüchtige galt ohne weiteres als schuldig. Wer erschien, wurde allerdings eingekerkert. Überdies wurde für das Gebiet der Kirchenprovinz ein dichtes Netz an Visitationen angeordnet, wie es später für die Inquisition charakteristisch werden sollte.

1231 legte Papst Gregor IX. in einem neuerlichen Edikt die strafrechtlichen Bestimmungen für die Häretikerverfolgung fest.

Innozenz IV.

[Bearbeiten]

Papst Innozenz IV. genehmigte in seiner 1252 erlassenen Dekretale Ad extirpanda die Folter zur Wahrheitsfindung bei Inquisitionsprozessen mit der formalen Einschränkung, dass den Betroffenen keine bleibenden körperlichen Schäden zugefügt werden durften. w:de:Inquisition