Dreistrahlensatz
Es sei
ein zweidimensionaler
euklidischer Vektorraum
und es seien
Vektoren und es sei
linear unabhängig
zu jedem dieser Vektoren. Es seien
,
,
die durch die
definierten Geraden
(die Strahlen)
und es seien
und
Punkte in
mit den zugehörigen parallelen Geraden
und
. Die Schnittpunkte der Geraden
(die aufgrund der Voraussetzungen eindeutig bestimmt sind) seien
-
und es seien
.
Dann ist
-
