Wir betrachten direkt die Primfaktorzerlegungen
-

woraus direkt die Teileranzahl
-
ablesbar ist. Da

klein sein soll, können wir direkt mit den ersten Primzahlen arbeiten und ferner
-

annehmen. Bei
ist
-

welches
Teiler besitzt,
ist schon zu groß. Bei
besitzt
(wir führen nur ernsthafte Kandidaten auf)
-

Teiler,
-

hat
Teiler,
-

hat
Teiler,
-

Bei
besitzt
-

Teiler,
-

hat
Teiler,
-

ist zu groß,
-

hat
Teiler. Bei
besitzt
-

Teiler.
-

ist zu groß. Wegen
-

kann es nicht mehr Primfaktoren geben. Also besitzt

unter allen Zahlen unterhalb von

die maximale Anzahl an Teilern, nämlich

.