Zum Inhalt springen
Hauptmenü
Hauptmenü
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Navigation
Hauptseite
Hochschule
Schule
Erwachsenenbildung
Selbststudium
Cafeteria
News
Kontakt
Mitarbeit
Letzte Änderungen
Tutorial
Richtlinien
AG Wikiversity
Über Wikiversity
Suche
Suchen
Erscheinungsbild
Spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Meine Werkzeuge
Spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Seiten für abgemeldete Benutzer
weitere Informationen
Beiträge
Diskussionsseite
Vorlage
:
Quiz/Wie funktioniert eigentlich ein Computer/C Kurs/magnetische Speicherung
Sprachen hinzufügen
Links hinzufügen
Vorlage
Diskussion
Deutsch
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Werkzeuge
Werkzeuge
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Aktionen
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Allgemein
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Datei hochladen
Permanenter Link
Seiteninformationen
Gekürzte URL abrufen
QR-Code runterladen
Drucken/Exportieren
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Erscheinungsbild
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Aus Wikiversity
Pluspunkt für eine richtige Antwort:
Punkte für eine falsche Antwort:
Ignoriere die Fragen-Koeffizienten:
1
Welche Bestandteile sind für die magnetische Speicherung dringend erforderlich?
Schreib-/Lesekopf
Laser
magnetisierbares Speichermedium
Spiegel
Objektiv
elektrischer Strom
Polarisator
2
Das Prinzip des Magnetismus besagt,dass
ein Magnet elektr. Strom leiten kann
Teilchen durch ein Magnetfeld polarisiert werden
elektrischer Strom, wenn dieser durch ein Leiter fließt, ein Magnetfeld um den Leiter erzeugt
3
Für die magnetische Speicherung ist ein U-förmiger Schreib-/Lesekopf zwingend erforderlich.
Richtig
Falsch
4
Durch die Rotation des Kopfes oder der Scheibe entsteht ein elektrischer Fluss auf der Scheibe.
Richtig
Falsch
5
Bei der magnetischen Speicherung werden die Daten in Form von ... auf dem Medium abgespeichert.
Flussumkehrungen
Ziffern
Einkerbungen
6
Die Festplatte gehört zur Gruppe
der nicht rotierenden Speichermedien
der rotierenden Speichermedien
der direktadressierbaren Speichermedien
der adressierbaren Speichermedien
7
Die Kohlenstoffschicht auf der Scheibe der HDD dient ...
zur besseren Magnetisierung
zum Schuz vor mechanischen Beschädigungen
zur Verstärkung des Magnetfeldes
zur Vergrößerung des Datenvolumens
Kategorie
:
Kurs:Wie funktioniert eigentlich ein Computer
Suche
Suchen
Vorlage
:
Quiz/Wie funktioniert eigentlich ein Computer/C Kurs/magnetische Speicherung
Sprachen hinzufügen
Abschnitt hinzufügen