Zum Inhalt springen

Benutzer:Histo/Quiz

Aus Wikiversity

Quiz Sommersemester 2025

[Bearbeiten]

Bitte den Suchweg angeben!

(1) Mit welcher Abfrage (URL) erhält man über 1 Million in Polen digitalisierte deutschsprachige Schriften?

(2) Ein Schnipsel aus Google Books: “Eberhardsburg "im Eulbacher Park ( 1818 ) 265 ). Bei dieser leidenschaftlichen Hinwendung zu der vaterländischen Vergangenheit lag es nahe”. Welcher DOI führt zum Volltext?

(3) In einem aktuellen Essay heißt es (übersetzt): “Die Hexerei, die ihrer fantastischen Folklore beraubt wurde, ist Ausdruck einer moralischen Vorstellungskraft, die sich um die Themen Ungleichheit, Macht, Reichtum und die damit verbundenen Gefühle der Ungerechtigkeit dreht. Indem das Gerücht durch Verschwörungstheorien erklärt wird, greift Infox das Motiv der Anprangerung der Schandtaten der Mächtigen auf, lenkt aber die Anklage von den nationalen Eliten auf den Westen, insbesondere auf Frankreich und Emmanuel Macron, um.” Wie lautet die Wikidata-Kennung des Autors?

(4) Wo sucht man am besten, wenn man herausfinden will, in welchen Büchern von 2010 “Schatzgräber” in einer Kapitelüberschrift vorkommt?

(5) Wie kommt man schnell zu einem Digitalisat des Buchs, das sich hinter dem Zitat “Luther WA 54, 142” verbirgt?

(6) “Stuf bie f?rag«,. ob fie eine £>ei;e fei unb toie alt fic fei, anttuorieit”. Wo befindet sich die Vorlage für die missglückte OCR (URL)?

(7) “1 Liter Weiss oder Braunbier, 1 Unze geriebenes Schwarzbrot, etwas Zitronenschale, 1/4 Unze Zucker, etwas Cardamom oder Kuemmel, gestossen, 1/8 Quart Wasser, eine Zitronenscheibe ohne Kern, 2 Unzen Korinten in Wasser aufgekocht”. Wo steht das Rezept für eine Bier-Kaltschale (offizieller Seitenlink)?

(8) Die Redewendung von der “Frau von Bensheim” begegnet schon in den 1830er Jahren in einem Theaterstück in Darmstädter Mundart. Auf welcher Seite der Erstausgabe steht die Stelle?

(9) Im Kalendarium der Darmstädter Handschrift 1955 stehen laut

zwei Einträge zur Familie Percy. Das ist ein Irrtum. In welcher Handschrift finden sie sich wirklich?

(10) Um 1933 entstanden Listen von "auszusondernder" Literatur (heute im im Bundesarchiv). Das NS-Regime machte damit Vorgaben für Volksbüchereien. Wie wurde das Verdikt über das Buch Eva Leidmanns “Auch meine Mutter freute sich nicht” begründet und wo kann man es heute online lesen (Permalink)?

(11) Manche deutsche Bibliotheken ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern den Zugriff auf gewisse lizenzierte Datenbanken und Ebooks. Wo außer bei der Bayerischen Staatsbibliothek München kann man sich anmelden, wenn man das neue Buch von Gerd Schwerhoff “Auf dem Weg zum Bauernkrieg” lesen möchte?

(12) Machen Sie den Faktencheck! Claas R. behauptet: Im November 2005 speiste ich im Arosa in Ochtendung und zahlte für eine Roulade vom Hirsch gefüllt mit Nüssen und Trauben in einer Holunderjus mit Butterbrösel- Kartoffelroulade und Wirsing in Rahm keine 15 Euro? Stimmt das?

(13) Bei wem wurde 1933 ein Humpen mit Wappen der Münchner Patrizierfamilien Reitmor und Ligsalz versteigert?

(14) Thema Normdaten. Wie kommt man möglichst schnell von der Wikipedia zur Seite

und was leistet dieses Angebot?

Viel Erfolg!

Anhang

[Bearbeiten]

Werkzeugkasten:

Module und Ergebnissicherung zur Freiburger Übung "Google Books und die Wunderwelt digitaler Bibliotheken":