a) Es ist
und
b) Es kann kein neutrales Element von links geben, da für k > n {\displaystyle {}k>n} gilt
c) 1 {\displaystyle {}1} ist das neutrale Element von rechts. Für n ≥ 1 {\displaystyle {}n\geq 1} ist
und dies gilt auch für n = 0 {\displaystyle {}n=0} .
d) Die Verknüpfung ist nich assoziativ, beispielsweise ist
aber