Video-Tutorials über das Mitarbeiten bei Wikipedia[Bearbeiten]
Wikimedia Deutschland hat eine Reihe von Video-Tutorials erstellen lassen, die eine praktische Einführung in das Arbeiten mit MediaWiki und in Wikipedia geben.
Was sollten Schüler erfahren, um kompetent mit Wikipedia arbeiten zu können?[Bearbeiten]
Wikipedia ist ein Wiki und daher ein dynamisches Medium. Man sollte sich immer darüber bewußt sein, daß man mit Versionen eines Artikels arbeitet (und auch diese zitiert, nicht nur den Artikel pauschal benennt).
Zum Zitieren aus Wikipedia sollte die Zitierhilfe in der linken Navigationsleiste (unter „Werkzeuge“) verwendet werden. Sie liefert direkt kopierbare Fundstellenangaben einschließlich Permalink, Versions- und Abrufdatum.
Die Offenheit des Systems ist die größte Stärke von Wikipedia und gleichzeitig ihre größte Schwäche. Jeder kann mitmachen, deshalb besteht die Gefahr des Vandalismus und der Beeinflussung von Inhalten durch interessierte Kreise (politische Lobbyarbeit, Werbung und PR).
An der Universität Tübingen fand im Wintersemester 2011/2012 ein Seminar zum Thema Wikipedia und Schule statt, in dem unter anderem auch Unterrichtsmodule erarbeitet wurden. Die Ergebnisse findet man auf Wikiversity.