Holomorphe Funktion/Rechtsäquivalenz/Biholmorphe Nullstellenmenge/Fakt/Beweis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beweis
Die biholomorphe Abbildung , die es aufgrund der Rechtsäquivalenz gibt, überführt die Faser unmittelbar in die Faser . Die biholomorphe Abbildung definiert dabei einen -Algebraisomorphismus
der in überführt. Dies induziert einen -Algebraisomorphismus