Kurs Diskussion:Orthodoxes Hagiologion/Synaxarion/14. Februar

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wikiversity
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Methodios in Abschnitt Sinaxar 14 Februarie

Sinaxar 14 Februarie[Bearbeiten]

http://www.calendar-ortodox.ro/luna/februarie/februarie14.htm

Auxenţiu[Bearbeiten]

În această lună, ziua a paisprezecea, pomenirea preacuviosului părintelui nostru Auxenţiu, cel din munte.

  • In diesem Monat, dem vierzehnten Tag, dem Gedenken an den frommen Pater Auxentius, den aus den Bergen.

Cuviosul Auxenţiu a trăit pe vremea împărăţiei lui Teodosie cel Mic, şi se trăgea cu neamul din Răsărit. Era om învăţat şi îmbrăţişând viaţa monahală s-a suit pe muntele ce se găseşte în faţa Oxiei; era răbdător foarte în nevoinţe, având credinţa cât se poate de dreaptă. A înfruntat puternic păgânătatea ereticilor Eutihie şi Nestorie. Şi primind hotărârile sinodului al patrulea de la Calcedon, a ajuns vrednic de cinste înaintea împăraţilor şi a tuturor celor ce veneau în legătură cu el, luminat la faţă cu darul cel dumnezeiesc, şi revărsa în toate zilele izvoare de minuni şi de tămăduiri celor ce veneau la dânsul. Şi adormind în pace, a fost aşezat în sfânta biserică zidită de dânsul.

  • Der fromme Auxentius lebte während der Regierungszeit von Theodosius dem Kleinen und war mit den Menschen im Osten verwandt. Er war ein gelehrter Mann, und als er das Klosterleben annahm, stieg er vor Oxia auf den Berg. Er war sehr geduldig in seinen Bedürfnissen und hatte den richtigen Glauben so richtig wie möglich. Er konfrontierte stark das Heidentum der Ketzer Eutychius und Nestorius. Und nachdem er die Urteile der vierten Synode von Chalcedon erhalten hatte, wurde er vor den Königen und allem, was mit ihm kam, ehrenwert für ihn. Und er schlief in Frieden und wurde in die von ihm erbaute heilige Kirche gebracht.

Kurs:Orthodoxes Hagiologion/Heilige/Auxentios von Bithynien

--Methodios (Diskussion) 11:10, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Maron[Bearbeiten]

Tot în această zi, pomenirea preacuviosului părintelui nostru Maron.

  • Auch an diesem Tag das Gedenken an unseren frommen Vater Maron.

Cuviosul acesta îmbrăţişând viaţa sub cerul liber, s-a dus pe vârful unui munte ce era cinstit în chip deosebit de elinii cei vechi; şi aflând acolo un templu al demonilor, zidit de aceia, l-a sfinţit lui Dumnezeu şi a locuit acolo, făcându-şi un mic cort sub care numai arareori intra. Fericitul vieţuia cu mari osteneli, dar nemulţumindu-se cu acestea, altele şi mai mari a aflat. Iar Dătătorul de plată, Dumnezeu, după măsura ostenelilor lui, i-a dat şi măsura darului Său. Căci se puteau vedea boli stingându-se la rugăciunea lui, cutremur contenind şi demoni izgoniţi cu singură rugăciunea lui. El a făcut multe mănăstiri, pe mulţi prin nevoinţe aducându-i la Dumnezeu. În felul acesta sârguindu-se spre dumnezeiasca lucrare şi vindecând sufletele împreună cu trupurile, după o scurtă boală, s-a mutat din viaţă la pace.

  • Dieser fromme Mann, der das Leben unter freiem Himmel umarmte, stieg auf einen Berg, der von den alten Griechen besonders geehrt wurde. und als er dort einen Tempel der Dämonen fand, der von ihnen gebaut worden war, heiligte er ihn für Gott und wohnte dort und baute ein kleines Zelt, unter das er selten eintrat. Der Glückliche lebte mit großen Nöten, aber als er mit ihnen unzufrieden war, fand er noch größere. Und der Geber der Zahlung, Gott, gab ihm nach dem Maß seiner Arbeit auch das Maß seiner Gabe. Denn Krankheiten konnten bei seinem Gebet ausgelöscht werden, ein Erdbeben mit Dämonen, die allein mit seinem Gebet vertrieben wurden. Er baute viele Klöster und brachte viele durch Not zu Gott. Auf diese Weise bewegte er sich nach kurzer Krankheit vom Leben zum Frieden, indem er nach der göttlichen Arbeit strebte und die Seelen zusammen mit den Körpern heilte.

Kurs:Orthodoxes Hagiologion/Heilige/Maron der Eremit

--Methodios (Diskussion) 11:47, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Avraam[Bearbeiten]

Tot în această zi, pomenirea cuviosului părintelui nostru Avraam.

Acest cuvios a trăit pe vremea lui Teodosie cel Mare şi era din cetatea Cirului în care s-a născut, a crescut şi a adunat bogăţia petrecerii şi bunătăţii sihăstreşti. Căci cu atâta priveghere şi stare de toată noaptea şi cu postire şi-a omorât trupul său, încât a rămas mulţi ani nemişcat, neputând umbla. Aflând că lângă muntele Libanului era un loc plin de idoli, s-a dus acolo şi, luând o casă cu chirie, s-a odihnit mai întâi trei zile, iar în a patra zi a ieşit liniştit. Şi fiind prins de închinătorii la idoli de acolo, a fost îngropat în ţărână; apoi i s-a poruncit să fugă departe de-a colo. Dar, întâmplându-se că au venit atunci cei ce strângeau dajdia, care o băteau fără de milă pe locuitori cerându-le împărăteştile dări, sfântul milostivindu-se, a plătit acele dări la cei ce le strângeau, şi apoi a scăpat de bătăi pe chinuitorii săi. Văzând aceasta, toţi se minunau de iubirea de oameni a cuviosului. Deci din asemenea pricină făcându-se creştini, îndată au zidit şi biserică şi l-au silit pe el să le fie preot; iar cuviosul făcându-se preot, a şezut acolo trei ani şi bine povăţuindu-i pe ei către buna cinstire de Dumnezeu şi întărindu-i, iarăşi s-a întors la chilia sa, lăsându-le în locul său un alt preot. Cu acest fel de bune şi lui Dumnezeu plăcute fapte strălucind cuviosul a ajuns episcop al Careei, o cetate în Palestina, plină de idoli. Ducându-se acolo cu nenumărate osteneli, şi cu de Dumnezeu insuflate învăţături, a întors pe locuitori la buna cinstire de Dumnezeu în scurtă vreme şi i-a adus Domnului, prin faptă mai întâi învăţându-i. Iar împăratul Teodosie, încunoştiinţat de cele despre el, l-a chemat la Constantinopol. Deci ducându-se acolo, şi puţină vreme vieţuind, şi-a dat sufletul în mâinile lui Dumnezeu. Iar trupul său, preabinecredinciosul împărat Teodosie, cu mare cinste l-a trimis în cetatea Careei.

  • Dieser fromme Mann lebte in der Zeit von Theodosius dem Großen und stammte aus der Stadt Cyrus, in der er geboren wurde, aufwuchs und den Reichtum an Party- und Einsiedlergüte anhäufte. Denn mit so viel Wachsamkeit und Zustand die ganze Nacht und mit Fasten tötete er seinen Körper, dass er viele Jahre bewegungslos blieb und nicht mehr laufen konnte. Als er feststellte, dass es in der Nähe des Libanon einen Ort voller Idole gab, ging er dorthin und ruhte sich in einem gemieteten Haus zunächst drei Tage aus und ging am vierten Tag in Frieden aus. Und als er von den Götzen dort gefangen wurde, wurde er im Staub begraben; dann wurde ihm befohlen, weit weg zu fliehen. Aber es begab sich: Diejenigen, die die Dajdia versammelten, kamen, die die Bewohner gnadenlos schlugen und um die königlichen Gaben baten. Der Heilige, der Barmherzigkeit hatte, zahlte diese Gaben denen, die sie sammelten, und entkam dann den Schlägen seiner Peiniger. Als sie das sahen, wunderten sie sich alle über die Liebe des frommen Mannes zu den Menschen. Aus diesem Grund bauten sie als Christen sofort eine Kirche und zwangen ihn, ihr Priester zu sein. und der fromme Mann, der Priester wurde, saß drei Jahre dort und unterrichtete sie gut in der guten Ehre Gottes und stärkte sie und kehrte wieder in seine Zelle zurück und ließ sie an seiner Stelle einen anderen Priester zurück. Mit dieser Art von guten und erfreulichen Taten an Gott wurde der fromme Mann Bischof von Carea, einer Stadt in Palästina voller Idole. Als er mit unzähligen Mühen und Lehren von Gott dorthin ging, brachte er die Bewohner in kurzer Zeit zur guten Ehre Gottes zurück und brachte sie zum Herrn, indem er sie zuerst lehrte. Und der Kaiser Theodosius, der wusste, was mit ihm los war, rief ihn nach Konstantinopel. Als er dorthin ging und für kurze Zeit lebte, gab er seine Seele in die Hände Gottes. Und sein Körper, der treueste Kaiser Theodosius, sandte ihn mit großer Ehre in die Stadt Careea.

--Methodios (Diskussion) 12:01, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Gazei[Bearbeiten]

Tot în această zi, pomenirea sfântului Filimon, episcopul Gazei.

Gheorghe[Bearbeiten]

Tot în această zi, pomenirea cuviosului noul mucenic Gheorghe croitorul, Metilineanul, care a suferit mucenicia în Constantinopol, la anul 1693.

  • Cu ale lor sfinte rugăciuni, Doamne, miluieşte-ne şi ne mântuieşte pe noi.

Amin.

--Methodios (Diskussion) 22:11, 13. Feb. 2021 (CET)Beantworten


Proloagele[Bearbeiten]

Luna februarie in 14 zile: pomenirea Preacuviosului Parintelui nostru Axentie, cel din munte (+470).[Bearbeiten]

Pe vremea imparatiei lui Teodosie cel Tanar (408-450), a fost in Constantinopol un barbat cinstit in randuiala ostaseasca si vestit in palatele imparatesti, cu numele Axentie, fiu al lui Adda persul. Si era acesta, pe cat de intelept si viteaz, in viata cea din afara, pe atat de credincios si de ravnitor in faptele credintei. Acesta, cunoscand pe Cuviosul Marcian, iconomul Bisericii celei mari, pe Ioan monahul si pe alti barbati tematori de Dumnezeu si sihastri, adesea se aduna noaptea cu ei la rugaciune. Si, ravnind vietii lor, s-a lepadat cu totul de slava lumeasca. Deci, s-a facut ostas al cerescului imparat Hristos, luand chip monahicesc si s-a facut slujitor al lui Dumnezeu, mai intai in randuiala diaconiei, apoi a preotiei, primind slujirea sa izgoneasca pe diavoli din oameni. Si era mult slavit, pentru aceasta, in imparateasca cetate.

  • Während der Regierungszeit von Theodosius dem Jüngeren (408-450) war er in Konstantinopel ein ehrlicher Mann in der Militärordnung und in den königlichen Palästen berühmt, genannt Axentie, Sohn von Adda dem Perser. Und er war so weise und tapfer im äußeren Leben, so treu und begierig in den Werken des Glaubens. Er kannte den frommen Marsmenschen, den Ikonographen der großen Kirche, Johannes den Mönch und andere gottesfürchtige Männer und Einsiedler und versammelte sich oft nachts mit ihnen zum Gebet. Und als er ihr Leben begehrte, verzichtete er ganz auf weltliche Herrlichkeit. So wurde er ein Soldat des himmlischen Kaisers Christus in Form eines Mönchs und ein Diener Gottes, zuerst in der Reihenfolge der Diakonie, dann des Priestertums, und erhielt den Dienst, die Teufel aus den Menschen zu vertreiben. Und dafür wurde er in der königlichen Stadt sehr verherrlicht.


Deci, dorind o viata linistita, a lasat cetatea si s-a dus intr-un munte, care se numea Oxia si a locuit in muntele acela care, mai pe urma, dupa numele sau, s-a numit muntele lui Axentie. Si iubea mult Sfantul muntele acela, pentru linistea si singuratatea lui, si multumea lui Dumnezeu, zicand: "Tu Doamne, singur, intru nadejde m-ai asezat." Dar a fost descoperit de niste pastori si, daca s-a facut cunoscut, multi au inceput a veni la dansul pentru felurite nevoi si pentru tamaduirea trupului si a sufletelor, ca primise Sfantul darul sa vindece orice boala cu rugaciunile sale; si, impreuna cu darul tamaduirilor, avea Cuviosul si darul inainte-vederii. Si i-au zidit lui oamenii cucernici o chilie pe varful muntelui si, inchizindu-se in chilie, Cuviosul invata si tamaduia poporul printr-o ferastruica. Iar ucenicii lui imparteau saracilor darurile aduse de catre cei ce se tamaduiau. Si tamaduia Sfantul multe feluri de bolnavi: orbi, leprosi, indraciti, paralizati, caci era barbat puternic in fapta si in cuvant, inaintea lui Dumnezeu si a tot poporul. Drept aceea, a luat parte Sfantul si la Sinodul cel a toata lumea, al patrulea de la Calcedon (451), chemat fiind din porunca imparatului Marcian, care foarte mult il cinstea pe el, ca pe un stalp al dreptei credinte, ce era.

  • Da er ein ruhiges Leben wollte, verließ er die Festung und ging zu einem Berg namens Oxia und lebte in diesem Berg, der später nach seinem Namen Axenties Berg genannt wurde. Und der Heilige liebte diesen Berg sehr für seinen Frieden und seine Einsamkeit und dankte Gott und sagte: "Du, Herr, allein hast mich in Hoffnung gesetzt." Aber es wurde von einigen Pastoren entdeckt, und wenn es bekannt wurde, begannen viele, für verschiedene Bedürfnisse und zur Heilung von Körper und Seele zum Tanz zu kommen, dass das heilige Geschenk gegeben worden war, um jede Krankheit mit seinen Gebeten zu heilen; und mit der Gabe der Heilung hatte er die Frommen und die Gabe der Voraussicht. Und die Frommen bauten ihm oben auf dem Berg eine Zelle, und als er sich in die Zelle schloss, lehrte und heilte der Fromme die Menschen mit einer Säge. Und seine Jünger verteilten die Gaben der Geheilten an die Armen. Und der Heilige heilte viele Arten von Kranken: Blinde, Aussätzige, Dämonenbesessene, Gelähmte, denn er war ein starker Mann in Tat und Wort vor Gott und allen Menschen. Als solcher nahm der Heilige auch an der Synode der ganzen Welt teil, der vierten in Chalcedon (451), die auf Befehl des Kaisers Marcian, der ihn sehr ehrte, als eine Säule des wahren Glaubens, der er war, berufen wurde.


Deci, sezand in chilia sa, mult folos aducea lumii, prin chipul vietii sale imbunatatite si prin invataturile cele graitoare de Dumnezeu, cu care se indulceau toti care veneau la dansul de pretutindeni, si prin rugaciunile si prin facerea de minuni; iar cu ochii cei inainte-vazatori vedea cele de departe, ca pe cele de aproape, privirea si sufletele fara de trup ale dreptilor. Asa a fost, cu deosebire, in noaptea cand Cuviosul, stand la rugaciune in chilia sa, a vazut deodata calatorind spre cer sufletul Sfantului Simeon Stalpnicul; si vestind el indata ucenicilor sai aceasta si facandu-se cercetarea, lucrul s-a adeverit intocmai.

  • Als er in seiner Zelle saß, brachte er der Welt viel Nutzen, durch das Bild seines verbesserten Lebens und durch die beredten Lehren Gottes, mit denen alle, die überall zum Tanz kamen, gesüßt wurden, und durch Gebete und Wunder; und mit den Augen des Vorläufers sah er die Fernen, die Nahen, den Blick und die körperlosen Seelen der Gerechten. Dies war besonders in der Nacht der Fall, als der Fromme, der im Gebet in seiner Zelle saß, plötzlich die Seele des Heiligen Simeon der Säule in den Himmel reisen sah; und als er diese Dinge gleichzeitig seinen Jüngern erzählt und gesucht hatte, wurde dasselbe erfüllt.


Si asa, cu evlavie si cu dreapta credinta vietuind si manastiri multe si in felurite locuri intemeind si pe multi la mantuire povatuind, Cuviosul Axentie, nu mult timp dupa Cuviosul Simeon, pe vremea imparatiei lui Leon cel Mare si la adanci batranete ajungand, s-a mutat catre Domnul.

  • Und so regierte die Fromme Axentie mit Frömmigkeit und dem richtigen Glauben, die in vielen Klöstern und an verschiedenen Orten lebte, viele gründete und zur Errettung die Fromme Axentie, nicht lange nach dem Frommen Simeon, während der Regierungszeit von Leo dem Großen und erreichte das tiefe Alter zog zum Herrn.

Dumnezeului nostru slava!

Ehre sei unserem Gott!

Kurs:Orthodoxes Hagiologion/Heilige/Auxentios von Bithynien

--Methodios (Diskussion) 11:37, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Intru aceasta zi, cuvant din Pateric, despre ava Pimen.[Bearbeiten]

An diesem Tag ein Wort von Pateric über ava Pimen.

S-au dus odata multi batrani la ava Pimen. Si, iata, una dintre rudele lui ava Pimen avea un copil, si, din lucrarea diavolului, fata copilului era intoarsa la spate. Si tatal copilului, vazand multimea parintilor, luand copilul afara de manastire, sedea plangand. Si s-a intamplat unui batran sa iasa afara si, vazandu-l plangand, i-a zis: "De ce plangi, omule ?" Iar el a zis: "Sunt rudenie cu ava Pimen. Si, iata, s-a intamplat copilului ispita aceasta, si, vrand sa-l ducem la batranul, ne-am temut ca nu voieste sa ne vada pe noi, rudeniile lui. Si acum, de va afla ca suntem aici, trimite si ne goneste. Eu insa, vazand venirea voastra la biserica, am indraznit de am venit. Deci, de voiesti, ava, fie-ti mila de mine, si ia copilul inauntru si rugati-va pentru el."

  • Viele alte Leute gingen einmal zu Ava Pimen. Und siehe, einer seiner Verwandten, Pimen, hatte ein Kind, und von der Arbeit des Teufels wurde das Gesicht des Kindes zurückgedreht. Und der Vater des Kindes, der die Menge der Eltern sah und das Kind aus dem Kloster holte, saß weinend da. Und es begab sich: Ein alter Mann kam heraus, und als er ihn weinen sah, sprach er zu ihm: Warum weinst du, Mann? Und er sagte: "Ich bin mit Großmutter Pimen verwandt. Und siehe, diese Versuchung ist dem Kind passiert, und als wir ihn zu dem alten Mann bringen wollten, hatten wir Angst, dass er uns, seine Verwandten, nicht sehen würde. Und jetzt, wenn er findet heraus, dass wir hier sind, schicke und jage uns, aber ich, als du in die Kirche kommst, habe es gewagt, für ihn zu kommen. "

Si, luandu-l, batranul a intrat si a iconomisit lucrul cu intelepciune, ca nu l-a dus indata la ava Pimen. Ci, incepand de la fratii cei mai mici, zicea: "Faceti cruce copilului". Si dupa ce i-a facut pe toti de l-au insemnat cu semnul crucii pe pe urma, l-a dus la ava Pimen. Iar el nu voia sa-i faca cruce. Iar parintii i se rugau zicand: "Cum au facut toti, fa si tu, parinte." Si, suspinand, sculandu-se, s-a rugat, zicand: "Dumnezeule, tamaduieste zidirea ta, ca sa nu mai fie stapanita de vrajmasul." Si, facand cruce, indata s-a tamaduit copilul si l-a dat tatalui sanatos. Dumnezeului nostru, slava !

  • Und als er es nahm, kam der alte Mann herein und rettete die Arbeit mit Bedacht, weil er sie nicht sofort zu ava Pimen brachte. Aber ausgehend von den jüngeren Brüdern sagte er: "Machen Sie ein Kreuz für das Kind". Und nachdem er sie alle dazu gebracht hatte, das Kreuzzeichen zu markieren, brachte er ihn zu ava Pimen. Und er wollte sie nicht überqueren. Und seine Eltern beteten zu ihm und sagten: "Wie sie alle auch, du, Vater." Und er seufzte und stand auf und betete und sprach: O Gott, mache dieses Gebäude vollkommen, damit es nicht mehr sei. Und als das Kreuz gemacht wurde, wurde das Kind sofort geheilt und dem gesunden Vater gegeben. Unser Gott, Herrlichkeit!


https://www.ortodoxism.ro/proloagele/februarie/Proloage14Feb.shtml

--Methodios (Diskussion) 11:15, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Russisch[Bearbeiten]

https://www.orthpedia.de/index.php/14._Februar

27. Februar nach dem Neuen Stil

  • Heiliger Kirill, Lehrer der Slawen.jpg
  • Hl. Apostelgleicher KYRILL, Lehrer d. Slaven
  • Hl. Mönch AUXENTIOS von Bithynien
  • Hieromrt.ONESIMOS, Bischof von Tula
  • Hieromärt. TRYPHON, Diakon
  • Hl. ISAAK der Klausner vom Kiever Höhlenkloster
  • Hl. MARON, Eremit in Syrien
  • Hl. ABRAHAM, Bischof von Charres in Mesopotamien
  • Überführung der Gebeine des Märtyrers MICHAEL und seines Beraters THEODOR von Tschernigow
  • Märtyrer PHILEMON, Bischof von Gaza
  • Neumärtyrer GEORG von Mytilene, Konstantinopel
  • Neumärtyrer NIKOLAUS von Korinth

--Methodios (Diskussion) 06:30, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten