Wir betrachten den
Restklassenring
-
![{\displaystyle {}L=\mathbb {Q} [X]/(X^{3}+2X^{2}-5)\,}](https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/7deca81e13825fe2eda766e7f5ff5132ff1cbc8e)
und bezeichnen die Restklasse von
mit
. Aufgrund von
Fakt
besitzt jedes Element
aus
eine eindeutige Darstellung
mit
,
sodass also ein dreidimensionaler
-Vektorraum vorliegt. Da
in
zu
gemacht wird, gilt
-

Daraus ergeben sich die Gleichungen
-

-

etc. Man kann hierbei auf verschiedene Arten zu dem eindeutig bestimmten kanonischen Repräsentanten reduzieren.
Berechnen wir nun das Produkt
-
Dabei wird distributiv ausmultipliziert und anschließend werden die Potenzen reduziert. Es ist
