Zum Inhalt springen

Diskussion:Synaxarion vom 13. Juli/Heinrich der Heilige/Kloster Kemnade

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wikiversity

Kloster Kemnade

Klosterkirche Kemnade

Wichmann II.


Otto III. - RI II,3 n. 1447I

(Vor 1002 ca. Januar 20), (‒)

Otto gewährt dem von den Schwestern Frederuna und Imma gegründeten Nonnenkloster Kemnade den Königschutz, die Immunität und das Wahlrecht (?).

Überlieferung/Literatur: Vgl. die Vorbemerkungen Breßlaus zu DH. II. 87, S. 110.

Kommentar: Über Kemnade (Kr. Holzminden an der Weser) vgl. Hauck, Kg. III3, 1030; zu dem Dep. vgl. Stengel, Immunitätsprivil. 209 f. Anm. 4 b, 681 f., 738; Santifaller, Reichskirchensystem 56.

RI II,3 n. 1447I, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1002-01-00_10_0_2_3_0_1322_1447I (Abgerufen am 15.10.2020).

--Methodios (Diskussion) 21:50, 15. Okt. 2020 (CEST)Beantworten


959/965 wurde in Kemnade ein Kapitel von Kanoninnen von zwei Töchtern des Grafen Wichmann der Ältere, Frederunde und Imma, Schwestern von Herzog Gero, gegründet. In der Konfirmationscharta von König Heinrich II. Im Jahr 1004 wurden die Gründerinnen als Frederuna, die erste Äbtissin, und ihre Schwester Imma, die nachfolgende Äbtissin, aufgeführt. Die beiden Schwestern wurden in der Stiftung vom Grafen Gero (gest. 965) unterstützt. Das Kloster war Maria gewidmet. Die Gründer übermittelten ihr gesamtes Eigentum in Kemnade und in anderen Gebieten, um die neue Gemeinde zu unterstützen (Römer, 298). Die Gemeinde wurde 1004 und 1017 von König Heinrich II. Und später 1025 von Konrad II. Und 1039 von Heinrich III. Bestätigt. 1017 bestätigte Heinrich II. Das Recht der Gemeinde auf freie Wahl ihrer Äbtissin und ihres Provost, obwohl der König Einfluss ausübte zu diesen Wahlen (Römer, 299). Es scheint, dass die Kanoninnen der benediktinischen Herrschaft folgten. 1046 wurde die Klosterkirche vom Bischof Bruno von Minden geweiht. König Konrad III. Integrierte die Gemeinde 1147 in die Abtei von Corvey und übertrug sie in den Schutz der Abtei (Hoogeweg, 74). Nach 1147 löste Abt Wibald von Corvey das Kapitel der Kanoninnen in Kemnade auf und verwandelte es in eine Abhängigkeit von Corvey (obwohl es wahrscheinlich ist, dass die Kanoninnen das Recht behielten, weiterhin in Kemnade zu wohnen). Von ca. 1150 bis 1194 bestand die Gemeinde aus Mönchen (Römer, 300). 1194 übernahmen Benediktinerinnen aus dem Kloster S. Peters in Gehrden nördlich von Warburg in der Diözese Paderborn den Besitz des Ortes (Römer, 301). Es ist wahrscheinlich, dass der Abt von Corvey an dieser Wiederherstellung beteiligt war. Von 1194-1579 existierte Kemnade als reguläres Benediktinerkloster. Die Nonnen aus Gehrden folgten einer besonders strengen Einhaltung der Benediktinerherrschaft und lebten bis 1142 als "Armen Christi" in Iburg bei Driburg (Römer, 301). Laut der Chronik des Hauses aus dem 15. Jahrhundert war Jutta auch dafür verantwortlich, die Nonnen von Gehrden nach Kemnade zu bringen und die Reform des Hauses einzuleiten. Ab 1147 hatte die Gemeinde nicht mehr das Recht, ihre Provost frei zu wählen; Dieses Recht wurde von Corvey beibehalten. Jutta war auch dafür verantwortlich, die Nonnen von Gehrden nach Kemnade zu bringen und die Reform des Hauses einzuleiten. Ab 1147 hatte die Gemeinde nicht mehr das Recht, ihre Provost frei zu wählen; Dieses Recht wurde von Corvey beibehalten. Jutta war auch dafür verantwortlich, die Nonnen von Gehrden nach Kemnade zu bringen und die Reform des Hauses einzuleiten. Ab 1147 hatte die Gemeinde nicht mehr das Recht, ihre Provost frei zu wählen; Dieses Recht wurde von Corvey beibehalten.

Bemerkenswerte Köpfe:

Die ersten Führer des Klosters, als es als Kapitel der Kanoninnen diente, werden Äbtissinnen genannt, aber spätere Führer werden Priorinnen genannt. Die bekannten Äbtissinnen des Kapitels der Kanoninnen in Kemnade von 959 / 965-1147 sind: Federuna (Billungerin) (959 / 965-1025); Imma (Billungerin); Judith (1039); Judith (auch die Äbtissin von Eschwege und Geseke (1143-1146); Helmburgis (1146-1147). 1144 Jutta, die auch als Äbtissin von Eschwege und Geseke gedient hattewurde die Äbtissin von Kemnade. Ihr Bruder Heinrich war 1143 Abt von Corvey, wurde aber 1146 vom Kardinallegaten entsorgt. Zu diesem Zeitpunkt musste auch Jutta ihre Position als Äbtissin niederlegen. Die Kritik an Juttas "weltlichem" Lebensstil hatte eine politische Komponente, als der neue Abt von Corvey, Wibald von Stablo, versuchte, das Kloster unter die Kontrolle von Corvey zu bringen (Römer, 300). Er löste das Kapitel der Kanoninnen auf und verwandelte den Ort in eine Abhängigkeit der Abtei. Als das Kloster als Benediktinerkloster neu gegründet wurde, dienten folgende Frauen als Priorinnen: Judith (Jutta), 1194; Kunigunde 1236 / 1239-1245; Margarete, c. 1283; Alheid, 1302 & ndash; 1312; Placidia v. Albaxen vor 1314; Alheid, 1321-1322; Ermegard, 1324; Bertrade, 1333; Jutta, 1335; Ermegard, 1340; Mechtild, 1354; Kunigunde v. Halle, 1361; Mechthild v. Uppenburch, 1366; Kunigunde v. Halle, 1373; Ilsebe v. Stöckheim, 1410-1411; Agnes, 1425; Edelind v. Frenke, 1440-1456; Antonia Holtsadel, 1460-1477; Mette Verneuessen, 1500- (1504); Anna v. Hörde 1504-1534; Anna v. Nyhausen, 1534-1540; Mette Sprenthoff, 1544–1545; Damborch v. Visbeck, 1545; Agnes v. Donop (Nonne aus Gehrden), 1549-c. 1552; Agneta v. Bevern, 1553–1561; Eva v. Bocholtz, 1562–1570 / 71; Maria v. Bocholtz, c. 1571-1579 (Römer, 326). Nichtadlige Priorinnen waren Antonia Holtsadel 1460-1477 und Mette Veerneuessen 1500-1504. Bevern, 1553–1561; Eva v. Bocholtz, 1562–1570 / 71; Maria v. Bocholtz, c. 1571-1579 (Römer, 326). Nichtadlige Priorinnen waren Antonia Holtsadel 1460-1477 und Mette Veerneuessen 1500-1504. Bevern, 1553–1561; Eva v. Bocholtz, 1562–1570 / 71; Maria v. Bocholtz, c. 1571-1579 (Römer, 326). Nichtadlige Priorinnen waren Antonia Holtsadel 1460-1477 und Mette Veerneuessen 1500-1504.

Eingetragen von:

König Konrad III. Integrierte die Gemeinde 1147 in die Abtei von Corvey und übertrug sie in den Schutz der Abtei (Hoogeweg, 74). Das Kloster stand von ungefähr 1150 bis 1194 unter der Kontrolle von Corvey. 1162 setzte der Abt von Corvey S. Margaret zusammen mit S. Mary als Patron ein (siehe unten).

Abhängigkeit von:

Als Kemnade von den Nonnen aus dem Peterskloster in Gehrden wiederhergestellt wurde, wurde es ein Tochterhaus dieses Klosters und von Corvey, das sein Schutzrecht über Kemnade geltend machte. Kemnade hatte nicht das Recht, einen Provost selbst zu wählen (Römer, 321). Es ist unklar, ob jeder Provost direkte Verbindungen zur Abtei von Corvey hatte. Im fünfzehnten Jahrhundert stammten die Provost hauptsächlich aus dem weltlichen Adel (Römer, 321). Ab 1245 verlor die Position des Provost allmählich an Macht, da das Kloster mit Unterstützung von Corvey ohne Beteiligung der Provost neue Einnahmen erzielte (Römer, 322).

Andere kirchliche Beziehungen:

Das Kloster engagierte sich in mehreren Gebetsgemeinschaften. Sie gründete 1310 Gebetsgemeinschaften mit der Gemeinde in Lemego und 1320 mit den Kanonikern in Ohsen. 1323 gründete sie eine Gebetsgemeinschaft mit S. Bonifatius in Hameln und 1338 und 1340 mit den Augustinerkanoninnen in Derneburg bzw. Wülfinghausen. Es stellte auch eine solche Beziehung zum Zisterzienserkloster Walkenried her (Römer, 303). Das Kloster fungierte als Patron der Pfarrkirche S. Dionysius. Das Kloster war auch an der Errichtung und Bestätigung einer Kapelle für S. Nicholas in Bodenwerder beteiligt (erwähnt 1245). Das Kloster übte auch eine indirekte Schirmherrschaft über die Kirchen S. Nicolaus und S. Gertrud aus (Römer, 323).

Förderer / Wohltäter:

Die Herren von Homburg fungierten ab dem 13. Jahrhundert als Förderer der Gemeinde. Tatsächlich war das Kloster neben dem Zisterzienserkloster von Amelungsborn das zweite eigene Kloster der Dynastie (Römer, 301). Die Grafen von Pyrmont und andere Adelsfamilien fungierten ebenfalls als Förderer der Gemeinde. Ab dem Ende des 13. Jahrhunderts forderten die Nonnen, dass die Gönner einen Zweck für ihre Nachlässe und Geschenke angeben: entweder für das Refektorium, für die Kleidung der Nonnen oder für die Krankenstation (Römer, 303). Das letzte große Fundament, das das Kloster für den Altar des Heiligen Kreuzes, S. Erasmus, und die 11.000 Jungfrauen erhielt, wurde 1522 von der Pfarrei (Kleriker?) Barthold Bindemann von Heyen (Römer, 306) erhalten.

Weltliche politische Zugehörigkeiten:

Das Recht des Protektorats über das Kloster wurde von den Adligen von Billungern und König Lothar von Süpplingenburg und nach ihnen von den Welfen beansprucht. Aufgrund dieser Beziehung wurde die Gemeinde in die späteren Streitigkeiten zwischen den Familien Welf und Staufer verwickelt (Römer, 299). Das Kloster wurde von Ministerialverwaltern verwaltet. Die Herren von Homburg fungierten ab dem 13. Jahrhundert als Förderer der Gemeinde. Tatsächlich war das Kloster neben dem Zisterzienserkloster von Amelungsborn das zweite eigene Kloster der Dynastie (Römer, 301). Die Herren von Everstein, den Hauptkonkurrenten der Familie Homburg in der Region um die Weser, erkannte die Homburg-Kontrolle über das Kloster an und gab 1197 ihre Bestände und Rechte in den Gebieten um das Kloster ab und um 1280 taten sie dasselbe in Rene bei Kemnade (Römer, 301). Im fünfzehnten Jahrhundert wurde der Graf von Pyrmont in den Angelegenheiten des Klosters wichtiger (Römer, 305). Ab 1004, als Heinrich II. Die Neugründung des Klosters bestätigte, fungierte das Protektorat über das Kloster als kaiserliche Bewilligung und der deutsche König als oberster Beschützer des Klosters (Römer, 315). 1147 gewährte Herzog Heinrich der Löwe dem Abt von Corvey das Protektorat als Lehen. Der Abt hatte das Protektorat unabhängig von der Provostschaft der Abtei über das Kloster Kemnade inne (Römer, 315). 1579 reformierte Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel Kemnade nach lutherischen Lehren (Römer, 315). Ab dem 12. und 13. Jahrhundert erwarben Adlige das Recht, sich für einzelne Landhäute von Kemnade einzusetzen (Römer, 316).

Soziale Merkmale:

Im 14. Jahrhundert nahm die Präsenz des lokalen Adels im Kloster sowohl bei seinen Bewohnern als auch bei seinen Wohltätern zu (Römer, 303). Die genaue soziale Zusammensetzung der Gemeinschaft ist unbekannt. obwohl Frauen des unteren Adels im 15. und 16. Jahrhundert die Konventbüros dominierten (Römer, 320). Sophie und Alheidis von Homburg werden 1304/5 als Nonnen und 1404-1409 als Mette von Homburg erwähnt.

Relativer Reichtum:

Im fünfzehnten Jahrhundert wurden die Rechte des Klosters stärker eingeschränkt.

Vermögenswerte / Eigentum:

Die Verdoppelung Heinrichs II. Von 1004 in Bezug auf die Zeit der ersten Gründung der Gemeinde durch Frederun und Imma enthält nur die Namen der Dörfer, in denen das Kloster Eigentum hatte: In der Diözese Minden besaß es Eigentum in Kemnade, Heyen, Börry, Tündern und Ohr; in der Diözese Paderborn besaß es Eigentum in Forst an der Weser; und in der Diözese Hildesheim in "Rothe in Wikanavelde", einem unbestimmten Ort (Römer, 311). Das Kloster besaß auch Besitztümer in der nördlichen Diözese Verden und Bremen. Auf dem Hauptbauernhof des Klosters in Wichmannsburg besaß das Kloster 29 von ihm ausgeliehene Häute, 12 Häute "de indominicata terra" und drei Häuser sowie 20 Dörfer (Römer, 311). Fast das gesamte Eigentum der früheren Gemeinde war zum Zeitpunkt der Wiederherstellung des Klosters als benediktinisches Priorat als Lehen ausgegeben worden oder wurde vererbbares Eigentum. Das Kloster stützte sich daher auf Geschenke und Kauf, um sein Einkommen wieder zu ermitteln. Ab 1194 besaß die Gemeinde nur noch Kemnade vollständig und behielt beträchtliche Grundstücke in Heyen und Rene (Römer, 317). Im dreizehnten Jahrhundert bemühte sich das Kloster, geliehenes oder veräußertes Eigentum wieder zu erwerben. Seit 1206/1216 stammten die Bestände des Klosters in der Regel aus den Beständen von Adligen in hauptsächlich drei Bereichen: den Adligen aus Kemnade, aus Bishoperode und aus Osterrode, die das Kloster aus der Zeit von Provost Konrad von Homburg erwarb. Das Kloster erwarb oder erwarb die Grundstücke der Adligen, vor allem der Homburgs, in der Region Kemnade. Bis 1305/9 gab es in Kemnade keine Adelsbestände mehr (Römer, 317). 1219 übergab Abt Hugo von Corvey diese Bestände an das Kloster; Die Bestände waren von den Herren von Homburg als Lehen gehalten worden und gehörten einst Corvey selbst (Römer, 302). 1298 verpachtete das Kloster den großen Bauernhof in Heyen von seinem Homburger Herrn als Gegenleistung für die Zahlung eines Drittels der Früchte des Grundstücks (Römer, 317). Im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert verkaufte und tauschte das Kloster seine entfremdeten Eigenschaften. Das Kloster behielt seine Mieten in der Saline von Lüneburg (1306) sowie die Mieten von Salzhemmendorf (1339) und von Hammeln (1365). 1333 erwarb das Kloster vom Kloster Scharnebeck ein Grundstück in Scharnebeck. Ebenso im Jahre 1333 Bis 1305/9 gab es in Kemnade keine Adelsbestände mehr (Römer, 317). 1219 übergab Abt Hugo von Corvey diese Bestände an das Kloster; Die Bestände waren von den Herren von Homburg als Lehen gehalten worden und gehörten einst Corvey selbst (Römer, 302). 1298 verpachtete das Kloster den großen Bauernhof in Heyen von seinem Homburger Herrn gegen Bezahlung eines Drittels der Früchte des Grundstücks (Römer, 317). Im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert verkaufte und tauschte das Kloster seine entfremdeten Eigenschaften. Das Kloster behielt seine Mieten in der Saline von Lüneburg (1306) sowie die Mieten von Salzhemmendorf (1339) und von Hammeln (1365). 1333 erwarb das Kloster vom Kloster Scharnebeck ein Grundstück in Scharnebeck. Ebenso im Jahre 1333 Bis 1305/9 gab es in Kemnade keine Adelsbestände mehr (Römer, 317). 1219 übergab Abt Hugo von Corvey diese Bestände an das Kloster; Die Bestände waren von den Herren von Homburg als Lehen gehalten worden und gehörten einst Corvey selbst (Römer, 302). 1298 verpachtete das Kloster den großen Bauernhof in Heyen von seinem Homburger Herrn gegen Bezahlung eines Drittels der Früchte des Grundstücks (Römer, 317). Im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert verkaufte und tauschte das Kloster seine entfremdeten Eigenschaften. Das Kloster behielt seine Mieten in der Saline von Lüneburg (1306) sowie die Mieten von Salzhemmendorf (1339) und von Hammeln (1365). 1333 erwarb das Kloster vom Kloster Scharnebeck ein Grundstück in Scharnebeck. Ebenso im Jahre 1333 Die Bestände waren von den Herren von Homburg als Lehen gehalten worden und gehörten einst Corvey selbst (Römer, 302). 1298 verpachtete das Kloster den großen Bauernhof in Heyen von seinem Homburger Herrn gegen Bezahlung eines Drittels der Früchte des Grundstücks (Römer, 317). Im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert verkaufte und tauschte das Kloster seine entfremdeten Eigenschaften. Das Kloster behielt seine Mieten in der Saline von Lüneburg (1306) sowie die Mieten von Salzhemmendorf (1339) und von Hammeln (1365). 1333 erwarb das Kloster vom Kloster Scharnebeck ein Grundstück in Scharnebeck. Ebenso im Jahre 1333 Die Bestände waren von den Herren von Homburg als Lehen gehalten worden und gehörten einst Corvey selbst (Römer, 302). 1298 verpachtete das Kloster den großen Bauernhof in Heyen von seinem Homburger Herrn als Gegenleistung für die Zahlung eines Drittels der Früchte des Grundstücks (Römer, 317). Im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert verkaufte und tauschte das Kloster seine entfremdeten Eigenschaften. Das Kloster behielt seine Mieten in der Saline von Lüneburg (1306) sowie die Mieten von Salzhemmendorf (1339) und von Hammeln (1365). 1333 erwarb das Kloster vom Kloster Scharnebeck ein Grundstück in Scharnebeck. Ebenso im Jahre 1333 als Gegenleistung für die Zahlung eines Drittels der Früchte des Eigentums (Römer, 317). Im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert verkaufte und tauschte das Kloster seine entfremdeten Eigenschaften. Das Kloster behielt seine Mieten in der Saline von Lüneburg (1306) sowie die Mieten von Salzhemmendorf (1339) und von Hammeln (1365). 1333 erwarb das Kloster vom Kloster Scharnebeck ein Grundstück in Scharnebeck. Ebenso im Jahre 1333 als Gegenleistung für die Zahlung eines Drittels der Früchte des Eigentums (Römer, 317). Im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert verkaufte und tauschte das Kloster seine entfremdeten Eigenschaften. Das Kloster behielt seine Mieten in der Saline von Lüneburg (1306) sowie die Mieten von Salzhemmendorf (1339) und von Hammeln (1365). 1333 erwarb das Kloster vom Kloster Scharnebeck ein Grundstück in Scharnebeck. Ebenso im Jahre 1333Medingenerwarb die Kontrolle über die Einnahmen von Geesthacht und S. Dionys von Kemnade (Römer, 312). Im 14. Jahrhundert schrumpfte das Anwesen des Klosters auf die Umgebung der Weser. Im Laufe des 16. Jahrhunderts kontrollierte das Kloster fast vollständig den Bezirk Kemnade, da der örtliche Adel sein Land in diesem Gebiet wiederholt an das Kloster weitergab (Römer, 312). Rechts von der Weser im Landkreis Wickensen waren die Besitztümer des Klosters am umfangreichsten. Im Dorf Heyen muss das Kloster mehr als die Hälfte der Felder besessen haben (Römer, 313). Das Kloster hatte weitere Besitztümer in den Dörfern Daspe (1243: eine Haut; 1309: 2 Häute); Kreipke (vor 1400: 1/2 Haut); Linse (1226: Besitztümer / Güter); Uppendorf bei Dohnsen (1410: 2 Häute mit einigen in Halle ausgetauscht). 1309 erwarb das Kloster einen Bauernhof mit zwei Häuten in Grave, und in Dölme erwarb das Kloster eine Haut von Corvey (Römer, 313). Das Kloster erwarb auch Grundstücke aus der Souveränität des Herzogtums Calenburg, und die Gemeinde erhielt den Zehnten von der Stadt Bodenwerder. In Pegestorf, südlich von Bodenwerder, wird in Dokumenten der Erhalt einer Haut in den Jahren 1283, 1284 und 1295 verzeichnet (Römer, 313). Das Kloster besaß auch Grundstücke in Esperde, Börry, Latferde (4-41 / 2 Häute vor einem Geschenk von Luckhardis von Homburg), in Grohnde und in Snesle (4 Häute und ein Bauernhof). Dokumente dokumentieren den Erhalt einer Haut in den Jahren 1283, 1284 und 1295 (Römer, 313). Das Kloster besaß auch Grundstücke in Esperde, Börry, Latferde (4-41 / 2 Häute vor einem Geschenk von Luckhardis von Homburg), in Grohnde und in Snesle (4 Häute und ein Bauernhof). Dokumente dokumentieren den Erhalt einer Haut in den Jahren 1283, 1284 und 1295 (Römer, 313). Das Kloster besaß auch Grundstücke in Esperde, Börry, Latferde (4-41 / 2 Häute vor einem Geschenk von Luckhardis von Homburg), in Grohnde und in Snesle (4 Häute und ein Bauernhof).

Einkommen:

Das Kloster bezog den Zehnten aus nahe gelegenen Gemeinden, vor allem Kemnade, Berbon bei Bodenwerder, Heyen, Grave und Vesper bei Lüdge (Römer, 314). Alle außer der letzten Gemeinde lagen in der Diözese Minden. Das Kloster erwarb diesen Zehnten durch Geschenke der Herzöge und Adligen der Region zwischen 1263 und 1347. Das persönliche Eigentum des Klosters war jedoch frei von Zehnten (Römer, 314). Das Kloster erhielt 1316 in Heyen den Zehnten vom Bischof von Minden. Das Kloster wurde zwischen 1335 und 1483 zum Hauptzehntenhalter im Dorf Grave (Römer, 315). Der Zehnte in Vesper bei Lügde stammte von den Ritterfamilien der Region (ein Zehntel 1314 und ein Viertel 1343 stammten aus solchen Geschenken). Im fünfzehnten Jahrhundert nahm der Zehntenbesitz des Klosters ab und 1427 1/8 des Klosters. Der Zehnte aus Kemnade war verkauft worden (Römer, 318). Das Gesamteinkommen und das Vermögen des Klosters können in drei Kategorien unterteilt werden: das Gesamteinkommen des Klosters (verwaltet vom Abt von Corvey und dem Provost von Kemnade); das Eigentum der Priester (ohne Berücksichtigung des Einkommens des Provost oder des individuellen Einkommens der Priester); und schließlich das Einkommen des Klosters selbst (zusammengesetzt aus dem Einkommen der Priorin, der Celleraria und der weiblichen Einwohner) (Römer, 322).

Kunst & Artefakte:

Holzkruzifixe aus dem 13. und 14. Jahrhundert sind erhalten. Im fünfzehnten Jahrhundert hatte das Kloster einen Maria gewidmeten Altar, auf dem eine Figur von S. Adriane, der Schutzpatronin der Benediktinerinnen in Lammspringe, stand. Eine geschnitzte Figur der thronenden Madonna gehörte ebenfalls zum Kloster, obwohl unklar ist, ob diese Kunstgegenstände dem Nonnenchor gehörten (Römer, 304-5). Ein Altar für S. Dionysius wird 1149 erwähnt. Eine Figur Christi im Elend vom Ende des 15. Jahrhunderts und eine Pieta (um 1500) sind noch erhalten, ebenso wie ein Fall für das Abendmahl mit den Figuren der Apostel Petrus und Paul um 1500 (Römer, 325). Aus dem Mittelalter existieren keine Berichte über die Kunstwerke innerhalb des Klosters. Ein Bericht der lutherischen Beamten aus dem Jahr 1579 enthält zwei Altäre und eine Reihe von Missalen, Gradualen, Kruzifixen, Bildern oder Figuren, einen Kelch und eine Schachtel für den Wirt, Altarkleider, Lichter und Gewänder für die Priester und Diakone (Römer, 325).

Architektur & Archäologie:

Die im elften Jahrhundert erbaute Klosterkirche existiert noch immer, obwohl sie derzeit nur halb so groß ist wie im Mittelalter. Ursprünglich hatte die Kirche seitliche Apsiden und ein längeres Kirchenschiff und endete in einer Westfassade mit Türmen (Römer, 324-5). Im westlichen Teil der Kirche befand sich der Nonnenchor. Im späten dreizehnten Jahrhundert unternahm das Kloster ein Renovierungs- und Bauprogramm. Diese Erneuerung drehte sich hauptsächlich um die Kreuzganggebäude, da die Kirche selbst nicht im gotischen Stil renoviert wurde (Römer, 302). Der Hinweis auf ein Refektorium, eine Küche, ein Backhaus und ein Badehaus erscheint 1389. 1334 wird auch eine Kapelle für S. Peter erwähnt (Römer, 325). (Siehe gegenwärtiger Zustand der mittelalterlichen Struktur)

Zustand der mittelalterlichen Struktur:

Die im elften Jahrhundert erbaute Klosterkirche existiert noch immer, obwohl sie derzeit nur halb so groß ist wie im Mittelalter. Ursprünglich hatte die Kirche seitliche Apsiden und ein längeres Kirchenschiff und endete in einer Westfassade mit Türmen (Römer, 324-5). Seit der Gotik hat die Kirche Glasfenster auf der Ostseite des nördlichen Trancept erhalten. Diese zeigen Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes und dem auferstandenen Christus. Ein Teil eines Altars für Maria aus dem 15. Jahrhundert existiert. Andere künstlerische Objekte sind noch vorhanden (siehe Kunst / Artefakte). Eines der Wirtschaftsgebäude ist bis heute erhalten.

Manuskriptquellen:

Bestehende Dokumente befinden sich im Staatarchiv Wolfenbüttel und im Staatarchiv Münster. Dokumente mit Verweisen auf das Kloster Kemnade finden sich im HauptstaatsArchiv Hannover in Akten über die Stadt Bodenwerders. Das Landeskirchliche Archiv Braunschweig enthält auch Dokumente zum Kloster, einschließlich der Berichte über die lutherischen Besuche von 1542 und 1544.

Veröffentlichte Primärquellen:

  • [1] JAFFE, Ph. Bibliotheca Rerum Germanicarum I: Monumenta Corbeiensia. Berlin, 1864.
  • [2] DUERRE, H. "Origines Kaminatenses". Programm des Herzoglichen Gymnasiums zu Holzminden. Ostern, 1879; Holzminden 1879, 1-27 (Nr. 1-71).
  • [3] DUERRE, H. Die Regesten der Edelherren von Homburg. Zeitschrigt des Historischen Vereins für Niedersachsen. 1880, 1-168; 1881, 1-21.
  • [4] WILMANS, R. und H. FINKE. Die Urkunden des Bistums Paderborn (1201-1300). Münster, 1877-1894.
  • [5] HOOGEWEG, H. Die Urkunden des Bistums Minden (1201-1300). Münster, 1898.

(Siehe Römer für weitere Einzelheiten) = Römer, Christof, Kemnade, in: Die Frauenklöster in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen, St. Ottilien

Christof Römer

Römer, Kemnade = Römer, Kemnade = Christof Römer, Kemnade, in: Die Frauenklöster in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen, St. Ottilien 1984 (Germania Benedictina 11), S. 298–330.

Sekundärquellen:

  • Kemnade Verzeichnis der Stifter und Klöster Niedersachsens vor der Reformation
  • DUERRE, H. Das Kloster Kemnade zur Zeit der Aebtissin Judith von Bomeneburg. Ein Zeitbild aus der Mitte des 12. Jahrhunderts. Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, 1881, 39-59.
  • PFEIFER, H. Das Kloster Kemnade und seine Kirche. Zeitschrift für Bauwesen 49: 1899, 349-362.
  • OELER, H. 1000 Jahre Kemnade. Hameln, 1964.
  • HEUTGER, N. "Kemnade". Germania Benedictina. Vol. 6. St. Ottilien: Erzabtei St. Ottilien, 1979, 267-269.
  • STUEWER, W. "Corvey." Germania Benedictina. Vol. 8. St. Ottilien: Erzabtei St. Ottilien, 1980, 236-293.

Verschiedene Informationen:

Das Kloster hatte zwei Altäre, die Jakob, Andreas und Erasmus gewidmet waren, und das Heilige Kreuz, Katherine und Barbara. Im Jahr 1410 hatte das Kloster auch eine Kapelle, die S. Peter und Paul gewidmet war; Priester für diese Kapelle werden 1425, 1440 und 1449 erwähnt (Römer, 304). Das Kloster wurde zwischen 1501 und 1505 reformiert. Die Reform betraf in erster Linie die zunehmende Klaustration der Nonnen (Römer, 306). Das Kloster wurde auch von der Aufsicht von Corvey befreit. Im Gegenzug versprach das Kloster Herzog Heinrich dem Älteren, der die Reform unterstützt hatte, eine jährliche Messe für seine Seele. Im Gegenzug erhielt das Kloster das Recht, das geistliche Lehen der Homburger-Kapelle zu vermieten (Römer, 306). Der Herzog verlieh dem Kloster auch den "Gottesdienst" aus dem Dorf Kemnade und bestimmte Rechte in Bezug auf Ehen. das brachte dem Kloster wichtige Vorteile (Römer, 306). Das Kloster sah sich mit Wirtschaftssanktionen von Heinrich dem Jüngeren konfrontiert, der das Lutheranertum in seinen Gebieten durchsetzen wollte. Von 1549 bis 1556 erlebte das Kloster eine kurze Wiederbelebung der katholischen Gegenreformation, die jedoch von Herzog Julius beendet wurde. Am 22. August 1579 hatte sich das Kloster endgültig aufgelöst und alle Nonnen hatten sein Gelände verlassen (Römer, 309). Der Abt von Corvey beklagte sich nachdrücklich gegen die Auflösung des Klosters und die Beteiligung der Herzöge in dieser Angelegenheit. Kemnade kehrte zu einer Holding von Corvey ohne Kloster zurück, wie es c gewesen war. 1170-1194. Von 1549 bis 1556 erlebte das Kloster eine kurze Wiederbelebung der katholischen Gegenreformation, die jedoch von Herzog Julius beendet wurde. Am 22. August 1579 hatte sich das Kloster endgültig aufgelöst und alle Nonnen hatten sein Gelände verlassen (Römer, 309). Der Abt von Corvey beschwerte sich nachdrücklich gegen die Auflösung des Klosters und die Beteiligung der Herzöge in dieser Angelegenheit. Kemnade kehrte zu einer Holding von Corvey ohne Kloster zurück, wie es c gewesen war. 1170-1194. Von 1549 bis 1556 erlebte das Kloster eine kurze Wiederbelebung der katholischen Gegenreformation, die jedoch von Herzog Julius beendet wurde. Am 22. August 1579 hatte sich das Kloster endgültig aufgelöst und alle Nonnen hatten sein Gelände verlassen (Römer, 309). Der Abt von Corvey beschwerte sich nachdrücklich gegen die Auflösung des Klosters und die Beteiligung der Herzöge in dieser Angelegenheit. Kemnade kehrte zu einer Holding von Corvey ohne Kloster zurück, wie es c gewesen war. 1170-1194.

Conversi / ae und Bedienstete:

Conversi werden Mitte des 13. Jahrhunderts erwähnt. Das Kloster beschäftigte auch mehrere Priester unter dem Provost.

http://monasticmatrix.osu.edu/monasticon/kemnade

--Methodios (Diskussion) 21:48, 15. Okt. 2020 (CEST)Beantworten