mathematische Theorie des 1. Modellierungszyklus (Sek I und Sek II)
benötigt um Durchschnittspunkte der Epochen zu bestimmen
durchgeführt mit Tabellenkalkulationsprogramm
gibt Zentrum einer Verteilung an ("Mittelpunkt der Messwerte")
keine Auskunft über Streuung der Werte
für eine Zahlenmenge
A
=
{
a
1
,
a
2
,
…
,
a
n
}
{\displaystyle A=\{a_{1},a_{2},\ldots ,a_{n}\}}
:
x
¯
=
{
a
1
+
a
2
+
…
+
a
n
}
n
=
1
n
⋅
∑
k
=
1
n
a
k
{\displaystyle {\bar {x}}={\frac {\{a_{1}+a_{2}+\ldots +a_{n}\}}{n}}={\frac {1}{n}}\cdot \sum _{k=1}^{n}a_{k}}
Bsp.:
A
=
{
2
,
3
,
6
,
7
}
{\displaystyle A=\{2,3,6,7\}}
x
¯
=
2
+
3
+
6
+
7
4
=
9
2
{\displaystyle {\bar {x}}={\frac {2+3+6+7}{4}}={\frac {9}{2}}}
benötigt um Merkmale der Gedichte in Tabelle darzustellen
A
n
t
e
i
l
=
B
r
u
c
h
t
e
i
l
G
a
n
z
e
s
{\displaystyle Anteil={\frac {Bruchteil}{Ganzes}}}
Bsp.: 5 von 14
=
5
14
{\displaystyle ={\frac {5}{14}}}
Umwandlung Brüche in Prozentschreibweise[ Bearbeiten ]
benötigt um prozentuale Angaben in Tabelle zu erstellen
Prozent: von Hundert
Prozente: Brüche, die im Nenner den Wert 100 haben
Bruch in Prozentschreibweise bringen: Nenner auf 100 kürzen/erweitern oder Zehntel- und Hundertstelstelle als Prozentzahl verwenden
Bsp. 1:
4
20
=
20
100
=
20
%
{\displaystyle {\frac {4}{20}}={\frac {20}{100}}=20\%}
Bsp. 2:
2
:
7
≈
0,285
714
≈
0
,
29
≈
29
%
{\displaystyle 2:7\approx 0{,}285714\approx 0{,}29\approx 29\%}
benötigt um Punkte der Gedichte darzustellen, spätere Berechnung Abstände im ℝ3
Darstellung: mit GeoGebra
Koordinatensystem im euklidischen Raum ℝ3 : System von 3 skalierten Geraden, die durch einen gemeinsamen Punkt (Ursprung O) verlaufen und nicht in einer Ebene liegen
kartesisches Koordinatensystem: Achsen bilden jeweils rechte Winkel (Renè Descartes) bzw. gebildet durch 3 paarweise zueinander orthogonalen Vektoren
Punkt im Raum: eineindeutiges Zahlentripel (x,y,z)
Elemente x,y,z: Koordinaten des Punktes
im Raum: Punkt P hat eineindeutigen Ortsvektor
O
P
=
x
e
1
+
y
e
2
+
z
e
3
{\displaystyle OP=xe_{1}+ye_{2}+ze_{3}}
(x,y,z Koordinaten des Punktes, e1 ,e3 ,e3 Einheitsvektoren)
benötigt um Punkte der Gedichte darzustellen, spätere Berechnung Abstände im ℝ3
Darstellung: mit GeoGebra
Bsp.: Punkt P(3,4,5) -> von Ursprung drei Einheiten in Richtung positiver x-Achse, vier Einheiten in Richtung positiver y-Achse und 5 Einheiten in Richtung positiver z-Achse
benötigt um Radius Kugeln zu bestimmen, Testgedichte zu Epochen zuzuordnen
Darstellung: mit GeoGebra
Quader zur Berechnung der Abstände zweier Punkte im Raum
gesucht: Abstand P(p1 ,p2 ,p3 ) und Q(q1 ,q2 ,q3 ) im Raum
P,Q als Eckpunkte eines achsenparallelen Quaders im kartesischen Koordinatensystem
Abstand PQ entspricht Raumdiagonale Quader
Quader zur Berechnung der Abstände zweier Punkte im Raum
Kantenlängen des Quaders entsprechen Betrag der Differenz der Koordinaten
|
P
A
→
|
=
a
1
=
q
1
−
p
1
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {PA}}\right|=a_{1}=q_{1}-p_{1}}
,
|
A
B
→
|
=
a
2
=
q
2
−
p
2
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {AB}}\right|=a_{2}=q_{2}-p_{2}}
,
|
B
Q
→
|
=
a
3
=
q
3
−
p
3
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {BQ}}\right|=a_{3}=q_{3}-p_{3}}
alle Kanten Quader orthogonal zueinander (,da achsenparallel)
⇒
{\displaystyle \Rightarrow }
PAB, PBQ rechtwinklige Dreiecke
Satz des Pythagoras zur Berechnung
|
d
|
{\displaystyle \left|d\right|}
und
|
P
Q
→
|
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {PQ}}\right|}
anwendbar
|
P
Q
→
|
2
=
d
2
+
a
3
2
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {PQ}}\right|^{2}=d^{2}+a_{3}^{2}}
d
2
=
a
1
2
+
a
2
2
{\displaystyle d^{2}=a_{1}^{2}+a_{2}^{2}}
durch Einsetzen der zweiten in die erste Gleichung erhält man:
|
P
Q
→
|
2
=
a
1
2
+
a
2
2
+
a
3
2
=
(
q
1
−
p
1
)
2
+
(
q
2
−
p
2
)
2
+
(
q
3
−
p
3
)
2
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {PQ}}\right|^{2}=a_{1}^{2}+a_{2}^{2}+a_{3}^{2}=(q_{1}-p_{1})^{2}+(q_{2}-p_{2})^{2}+(q_{3}-p_{3})^{2}}
⇒
|
P
Q
→
|
=
(
q
1
−
p
1
)
2
+
(
q
2
−
p
2
)
2
+
(
q
3
−
p
3
)
2
{\displaystyle \Rightarrow \left|{\overrightarrow {PQ}}\right|={\sqrt {(q_{1}-p_{1})^{2}+(q_{2}-p_{2})^{2}+(q_{3}-p_{3})^{2}}}}
wegen Quadrieren auch Reihenfolge
(
p
1
−
q
1
)
2
{\displaystyle (p_{1}-q_{1})^{2}}
möglich
in Formel werden die Koordinaten des Verbindungsvektors
P
Q
→
=
q
→
−
p
→
=
(
q
1
−
p
1
q
2
−
p
2
q
3
−
p
3
)
{\displaystyle {\overrightarrow {PQ}}={\overrightarrow {q}}-{\overrightarrow {p}}=\left({\begin{array}{c}q_{1}-p_{1}\\q_{2}-p_{2}\\q_{3}-p_{3}\end{array}}\right)}
quadriert
Beispiel: Herleitung über die Quaderdiagonale[ Bearbeiten ]
Bsp.: P(1,2,3), Q(6,7,8)
dann: A(6,2,3), B(6,7,3)
|
P
A
→
|
=
a
1
=
q
1
−
p
1
=
6
−
1
=
5
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {PA}}\right|=a_{1}=q_{1}-p_{1}=6-1=5}
|
A
B
→
|
=
a
2
=
q
2
−
p
2
=
7
−
2
=
5
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {AB}}\right|=a_{2}=q_{2}-p_{2}=7-2=5}
|
B
Q
→
|
=
a
3
=
q
3
−
p
3
=
8
−
3
=
5
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {BQ}}\right|=a_{3}=q_{3}-p_{3}=8-3=5}
|
P
Q
→
|
2
=
a
1
2
+
a
2
2
+
a
3
2
=
(
5
)
2
+
(
5
)
2
+
(
5
)
2
=
75
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {PQ}}\right|^{2}=a_{1}^{2}+a_{2}^{2}+a_{3}^{2}=(5)^{2}+(5)^{2}+(5)^{2}=75}
⇒
|
P
Q
→
|
=
(
5
)
2
+
(
5
)
2
+
(
5
)
2
=
75
{\displaystyle \Rightarrow \left|{\overrightarrow {PQ}}\right|={\sqrt {(5)^{2}+(5)^{2}+(5)^{2}}}={\sqrt {75}}}
Satz des Pythagoras
rechtwinkligen Dreiecken: Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates
c
2
=
a
2
+
b
2
{\displaystyle c^{2}=a^{2}+b^{2}}
Berechnung von Seitenlängen im rechtwinkligen Dreieck
z.B.
c
=
a
2
+
b
2
{\displaystyle c={\sqrt {a^{2}+b^{2}}}}
a=3 b=4
c
2
=
a
2
+
b
2
=
3
2
+
4
2
=
25
⇒
c
=
a
2
+
b
2
=
3
2
+
4
2
=
25
=
5
{\displaystyle c^{2}=a^{2}+b^{2}=3^{2}+4^{2}=25\Rightarrow c={\sqrt {a^{2}+b^{2}}}={\sqrt {3^{2}+4^{2}}}={\sqrt {25}}=5}
Vektor: eine Größe, zu deren vollständiger Beschreibung neben einer Zahl die Angabe einer Richtung erforderlich ist.
Ortsvektor
O
A
→
{\displaystyle {\overrightarrow {OA}}}
eines Punktes A hat die selben Koordinaten wie A: A(x,y,z)
⇒
O
A
→
=
(
x
y
z
)
{\displaystyle \Rightarrow {\overrightarrow {OA}}=\left({\begin{array}{c}x\\y\\z\end{array}}\right)}
Verbindungsvektor: Vektor, der 2 Punkte P,Q verbindet
Koordinaten des Verbindungsvektors
P
Q
→
{\displaystyle {\overrightarrow {PQ}}}
entsprechen Koordinatendifferenzen der Punkte
P(p1 ,p2 ,p3 ), Q(q1 ,q2 ,q3 )
P
Q
→
=
(
q
1
−
p
1
q
2
−
p
2
q
3
−
p
3
)
{\displaystyle {\overrightarrow {PQ}}=\left({\begin{array}{c}q_{1}-p_{1}\\q_{2}-p_{2}\\q_{3}-p_{3}\end{array}}\right)}
Abstandsberechnung mithilfe von Vektorrechnung [ Bearbeiten ]
Länge des Verbindungsvektors zweier Punkte: Abstand der Punkte
Länge Verbindungsvektor durch Betrag Verbindungsvektor (Norm des Verbindungsvektor)
|
A
→
|
=
|
(
x
A
y
A
z
A
)
|
=
(
x
A
)
2
+
(
y
A
)
2
+
(
z
A
)
2
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {A}}\right|=\left|\left({\begin{array}{c}x_{A}\\y_{A}\\z_{A}\end{array}}\right)\right|={\sqrt {(x_{A})^{2}+(y_{A})^{2}+(z_{A})^{2}}}}
|
P
Q
→
|
=
|
(
q
1
−
p
1
q
2
−
p
2
q
3
−
p
3
)
|
=
(
q
1
−
p
1
)
2
+
(
q
2
−
p
2
)
2
+
(
q
3
−
p
3
)
2
{\displaystyle \left|{\overrightarrow {PQ}}\right|=\left|\left({\begin{array}{c}q_{1}-p_{1}\\q_{2}-p_{2}\\q_{3}-p_{3}\end{array}}\right)\right|={\sqrt {(q_{1}-p_{1})^{2}+(q_{2}-p_{2})^{2}+(q_{3}-p_{3})^{2}}}}
Beispiele: Vektoren im ℝ3 , Abstandsberechnung mithilfe von Vektorrechnung 1[ Bearbeiten ]
P(1,3,5)
⇒
O
P
→
=
(
1
3
5
)
{\displaystyle \Rightarrow {\overrightarrow {OP}}=\left({\begin{array}{c}1\\3\\5\end{array}}\right)}
Koordinaten Verbindungsvektor
P
Q
→
{\displaystyle {\overrightarrow {PQ}}}
P(1,3,5), Q(2,4,6)
P
Q
→
=
(
q
1
−
p
1
q
2
−
p
2
q
3
−
p
3
)
=
(
2
−
1
4
−
3
6
−
5
)
=
(
1
1
1
)
{\displaystyle {\overrightarrow {PQ}}=\left({\begin{array}{c}q_{1}-p_{1}\\q_{2}-p_{2}\\q_{3}-p_{3}\end{array}}\right)=\left({\begin{array}{c}2-1\\4-3\\6-5\end{array}}\right)=\left({\begin{array}{c}1\\1\\1\end{array}}\right)}
Beispiele: Vektoren im ℝ3 , Abstandsberechnung mithilfe von Vektorrechnung 2[ Bearbeiten ]
Länge Verbindungsvektor durch Betrag Verbindungsvektor (Norm des Verbindungsvektor)
P(1,3,5), Q(2,4,6)
|
P
Q
→
|
=
|
(
2
−
1
4
−
3
6
−
5
)
|
=
(
2
−
1
)
2
+
(
4
−
3
)
2
+
(
6
−
5
)
2
=
(
1
)
2
+
(
1
)
2
+
(
1
)
2
=
3
{\displaystyle {\begin{aligned}\left|{\overrightarrow {PQ}}\right|&=\left|\left({\begin{array}{c}2-1\\4-3\\6-5\end{array}}\right)\right|\\&={\sqrt {(2-1)^{2}+(4-3)^{2}+(6-5)^{2}}}\\&={\sqrt {(1)^{2}+(1)^{2}+(1)^{2}}}\\&={\sqrt {3}}\end{aligned}}}
Topologie: Teilgebiet der Mathematik -> ermöglicht intuitive Lagebeziehungen wie „Nähe“
topologische Räume werden definiert, in dem man beispielsweise Norm auf Grundräumen definiert
Topologie: Mengensystem
T
{\displaystyle {\mathcal {T}}}
bestehend aus Teilmengen (offene Mengen) einer Grundmenge
X
{\displaystyle {\mathcal {X}}}
für die, die Axiome
(T1)
∅
,
X
∈
T
{\displaystyle \emptyset {,}{\mathcal {X}}\in {\mathcal {T}}}
(T2)
U
∩
V
∈
T
{\displaystyle {\mathcal {U}}\cap {\mathcal {V}}\in {\mathcal {T}}}
für alle
U
,
V
∈
T
{\displaystyle {\mathcal {U}}{,}{\mathcal {V}}\in {\mathcal {T}}}
(T3) Für eine beliebige Indexmenge
I
{\displaystyle {\mathcal {I}}}
und
U
i
∈
T
{\displaystyle {\mathcal {U}}_{i}\in {\mathcal {T}}}
gilt für alle
i
∈
I
{\displaystyle {\mathcal {i}}\in {\mathcal {I}}}
:
⋃
i
∈
I
U
i
∈
T
{\displaystyle \bigcup _{{\mathcal {i}}\in {\mathcal {I}}}{\mathcal {U}}_{i}\in {\mathcal {T}}}
Menge
X
{\displaystyle {\mathcal {X}}}
mit Topologie
T
{\displaystyle {\mathcal {T}}}
auf
X
{\displaystyle {\mathcal {X}}}
: typologischer Raum
(
T
,
X
)
{\displaystyle \left({\mathcal {T}}{,}{\mathcal {X}}\right)}
Metrik
d
{\displaystyle {\mathcal {d}}}
: Zuordnung von Abstand
d
(
x
,
y
)
{\displaystyle {\mathcal {d}}({\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}})}
zwischen
x
,
y
{\displaystyle {\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}}}
zu Elementen
x
,
y
∈
X
{\displaystyle {\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}}\in {\mathcal {X}}}
aus Grundraum
X
{\displaystyle {\mathcal {X}}}
Definition:
Sei
X
{\displaystyle {\mathcal {X}}}
beliebige Menge
Abbildung
d
:
X
×
X
→
R
{\displaystyle {\mathcal {d}}:{\mathcal {X}}\times {\mathcal {X}}\to \mathbb {R} }
heißt Metrik auf
X
{\displaystyle {\mathcal {X}}}
, wenn für beliebige Elemente
x
,
y
,
z
{\displaystyle {\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}}{,}{\mathcal {z}}}
von
X
{\displaystyle {\mathcal {X}}}
folgende Axiome erfüllt sind:
(M1) Trennung:
d
(
x
,
y
)
=
0
⇔
x
=
y
{\displaystyle {\mathcal {d}}({\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}})=0\Leftrightarrow {\mathcal {x}}={\mathcal {y}}}
(M2) Symmetrie:
d
(
x
,
y
)
=
d
(
y
,
x
)
{\displaystyle {\mathcal {d}}({\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}})={\mathcal {d}}({\mathcal {y}}{,}{\mathcal {x}})}
(M3) Dreiecksungleichung:
d
(
x
,
y
)
≤
d
(
x
,
z
)
+
d
(
z
,
y
)
{\displaystyle {\mathcal {d}}({\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}})\leq {\mathcal {d}}({\mathcal {x}}{,}{\mathcal {z}})+{\mathcal {d}}({\mathcal {z}}{,}{\mathcal {y}})}
Nichtnegativität:
d
(
x
,
y
)
≥
0
{\displaystyle {\mathcal {d}}({\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}})\geq 0}
- Abbildung
∥
⋅
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel }
von einem Vektorraum
V
{\displaystyle {\mathcal {V}}}
über einem Körper
K
{\displaystyle \mathbb {K} }
der reellen oder komplexen Zahlen in
R
0
+
{\displaystyle \mathbb {R} _{0}^{+}}
- ordnet jedem Vektor
x
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {x}}\in {\mathcal {V}}}
seine Länge
∥
x
∥
{\displaystyle \parallel {\mathcal {x}}\parallel }
zu
Sei
V
{\displaystyle {\mathcal {V}}}
ein
K
{\displaystyle \mathbb {K} }
-Vektorraum und
∥
⋅
∥:
V
→
R
0
+
,
x
↦∥
x
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel :{\mathcal {V}}\to \mathbb {R} _{0}^{+}{,}{\mathcal {x}}\mapsto \parallel {\mathcal {x}}\parallel }
Abbildung
∥
⋅
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel }
heißt Norm, wenn Axiome (N1),(N2),(N3) erfüllt sind:
(N1) Definitheit:
∥
x
∥=
0
⇒
x
=
0
{\displaystyle \parallel {\mathcal {x}}\parallel =0\Rightarrow {\mathcal {x}}=0}
für alle
x
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {x}}\in {\mathcal {V}}}
(N2) absolute Homogenität:
∥
λ
⋅
x
∥=
|
λ
|
⋅
∥
x
∥
{\displaystyle \parallel \lambda \cdot {\mathcal {x}}\parallel =\left|\lambda \right|\cdot \parallel {\mathcal {x}}\parallel }
für alle
x
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {x}}\in {\mathcal {V}}}
und
λ
∈
K
{\displaystyle \lambda \in \mathbb {K} }
(N3) Dreiecksungleichung:
∥
x
+
y
∥≤∥
x
∥
+
∥
y
∥
{\displaystyle \parallel {\mathcal {x}}+{\mathcal {y}}\parallel \leq \parallel {\mathcal {x}}\parallel +\parallel {\mathcal {y}}\parallel }
für alle
x
,
y
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}}\in {\mathcal {V}}}
normierter Raum / metrischer Raum: normierter Raum
(
V
,
∥
⋅
∥
)
{\displaystyle \left({\mathcal {V}}{,}\parallel \cdot \parallel \right)}
ist zugleich metrischer Raum
- Norm
∥
⋅
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel }
ordnet Vektor
v
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {v}}\in {\mathcal {V}}}
seine Vektorlänge
∥
v
∥
{\displaystyle \parallel {\mathcal {v}}\parallel }
zu
- Mit der Norm
∥
⋅
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel }
kann man über
d
(
x
,
y
)
:=∥
x
−
y
∥
{\displaystyle {\mathcal {d}}({\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}}):=\parallel {\mathcal {x}}-{\mathcal {y}}\parallel }
eine Metrik definieren
euklidische Norm (2-Norm):
Definition:
‖
⋅
‖
2
:
R
n
→
R
,
‖
x
‖
2
:=
∑
i
=
1
n
|
x
i
|
2
{\displaystyle \|\cdot \|_{2}:\mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} {,}\|x\|_{2}:={\sqrt {\sum _{i=1}^{n}|x_{i}|^{2}}}}
beschreibt im
R
2
{\displaystyle \mathbb {R} ^{2}}
und
R
3
{\displaystyle \mathbb {R} ^{3}}
die Länge von Vektoren
Bsp.:
|
(
2
3
4
)
|
2
=
(
2
)
2
+
(
3
)
2
+
(
4
)
2
=
29
{\displaystyle \left|\left({\begin{array}{c}2\\3\\4\end{array}}\right)\right|_{2}={\sqrt {(2)^{2}+(3)^{2}+(4)^{2}}}={\sqrt {29}}}
nicht verwendete Normen:
1-Norm:
Definition:
‖
⋅
‖
1
:
R
n
→
R
,
‖
x
‖
1
:=
|
x
1
|
+
|
x
2
|
+
⋯
+
|
x
n
|
{\displaystyle \|\cdot \|_{1}:\mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} {,}\|x\|_{1}:=\left|x_{1}\right|+\left|x_{2}\right|+\dotsb +\left|x_{n}\right|}
Bsp.:
|
(
2
3
4
)
|
1
=
|
2
|
+
|
3
|
+
|
4
|
=
9
{\displaystyle \left|\left({\begin{array}{c}2\\3\\4\end{array}}\right)\right|_{1}=\left|2\right|+\left|3\right|+\left|4\right|=9}
Maximum-Norm:
Definition:
‖
⋅
‖
m
a
x
:
R
n
→
R
,
‖
x
‖
m
a
x
:=
m
a
x
{
|
x
1
|
,
|
x
2
|
,
⋯
,
|
x
n
|
}
{\displaystyle \|\cdot \|_{max}:\mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} {,}\|x\|_{max}:=max\{\left|x_{1}\right|{,}\left|x_{2}\right|{,}\dotsb {,}\left|x_{n}\right|\}}
Bsp.:
|
(
2
3
4
)
|
m
a
x
=
m
a
x
{
|
2
|
,
|
3
|
,
|
4
|
}
=
4
{\displaystyle \left|\left({\begin{array}{c}2\\3\\4\end{array}}\right)\right|_{max}=max\{\left|2\right|{,}\left|3\right|{,}\left|4\right|\}=4}
benötigt um Kugeln der Epochen zu definieren
Darstellung: mit GeoGebra
Definition Kugel: Menge aller Punkte X des Raumes, die von einem gegebenen Punkt M den Abstand r haben, ist die Kugel(fläche) k mit Mittelpunkt M und Radius r.
k
[
M
,
r
]
=
{
X
∈
R
3
;
X
M
¯
=
r
}
{\displaystyle k[M,r]=\{X\in \mathbb {R} ^{3};{\overline {XM}}=r\}}
Vektorform der Kugelgleichung:
(
X
−
M
)
2
=
r
2
{\displaystyle (X-M)^{2}=r^{2}}
Koordinatenform der Kugelgleichung für
X
=
(
x
y
z
)
{\displaystyle X=\left({\begin{array}{c}x\\y\\z\end{array}}\right)}
und
M
=
(
x
M
y
M
z
M
)
{\displaystyle M=\left({\begin{array}{c}x_{M}\\y_{M}\\z_{M}\end{array}}\right)}
:
(
x
−
x
M
)
2
+
(
y
−
y
M
)
2
+
(
z
−
z
M
)
2
=
r
2
{\displaystyle (x-x_{M})^{2}+(y-y_{M})^{2}+(z-z_{M})^{2}=r^{2}}
(ergibt sich aus Anwendung skalarer Multiplikation auf Vektorform)
M(2,3,4), r=5
Vektorform:
(
(
x
y
z
)
−
(
2
3
4
)
)
2
=
5
2
{\displaystyle \left(\left({\begin{array}{c}x\\y\\z\end{array}}\right)-\left({\begin{array}{c}2\\3\\4\end{array}}\right)\right)^{2}=5^{2}}
Koordinatenform:
(
x
−
2
)
2
+
(
y
−
3
)
2
+
(
z
−
4
)
2
=
5
2
{\displaystyle (x-2)^{2}+(y-3)^{2}+(z-4)^{2}=5^{2}}
mathematische Theorie des 2. Modellierungszyklus (Universitätsniveau)
benötigt zum Aufstellen der Funktion f für die Zuordnung
Zielmenge
V
{\displaystyle {\mathcal {V}}}
ist Vektorraum (
f
:
D
→
V
{\displaystyle f:{\mathcal {D}}\to {\mathcal {V}}}
)
Struktur Definitionsmenge
D
{\displaystyle {\mathcal {D}}}
nicht relevant
Bsp.:
f
:
R
→
R
2
{\displaystyle f:\mathbb {R} \to \mathbb {R} ^{2}}
,
f
(
x
)
=
(
x
2
−
3
x
)
{\displaystyle f(x)=\left({\begin{array}{c}x^{2}\\-3x\end{array}}\right)}
benötigt zur Bestimmung der Fehlerfunktion und für Berechnungen anhand dieser
Definitionsbereich
D
{\displaystyle {\mathcal {D}}}
ist Teilmenge von
R
n
{\displaystyle \mathbb {R} ^{n}}
(n Veränderliche)
ordnet durch Funktion f n-Tupel aus
R
n
{\displaystyle \mathbb {R} ^{n}}
eine reelle Zahl zu
f
:
R
n
⊇
D
→
R
{\displaystyle f:\mathbb {R} ^{n}\supseteq {\mathcal {D}}\to \mathbb {R} }
Bsp.:
f
:
R
2
→
R
{\displaystyle f:\mathbb {R} ^{2}\to \mathbb {R} }
,
f
(
x
1
,
x
2
)
=
x
1
2
+
x
2
{\displaystyle f(x_{1}{,}x_{2})=x_{1}^{2}+x_{2}}
benötigt zur Berechnung des Fehlers der Funktion f, Aufstellen der Fehlerfunktion, Berechnung Vektorlänge Gradient
- Abbildung
∥
⋅
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel }
von einem Vektorraum
V
{\displaystyle {\mathcal {V}}}
über einem Körper
K
{\displaystyle \mathbb {K} }
der reellen oder komplexen Zahlen in
R
0
+
{\displaystyle \mathbb {R} _{0}^{+}}
- ordnet jedem Vektor
x
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {x}}\in {\mathcal {V}}}
seine Länge
∥
x
∥
{\displaystyle \parallel {\mathcal {x}}\parallel }
zu
Sei
V
{\displaystyle {\mathcal {V}}}
ein
K
{\displaystyle \mathbb {K} }
-Vektorraum und
∥
⋅
∥:
V
→
R
0
+
,
x
↦∥
x
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel :{\mathcal {V}}\to \mathbb {R} _{0}^{+}{,}{\mathcal {x}}\mapsto \parallel {\mathcal {x}}\parallel }
Abbildung
∥
⋅
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel }
heißt Norm, wenn Axiome (N1),(N2),(N3) erfüllt sind:
(N1) Definitheit:
∥
x
∥=
0
⇒
x
=
0
{\displaystyle \parallel {\mathcal {x}}\parallel =0\Rightarrow {\mathcal {x}}=0}
für alle
x
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {x}}\in {\mathcal {V}}}
(N2) absolute Homogenität:
∥
λ
⋅
x
∥=
|
λ
|
⋅
∥
x
∥
{\displaystyle \parallel \lambda \cdot {\mathcal {x}}\parallel =\left|\lambda \right|\cdot \parallel {\mathcal {x}}\parallel }
für alle
x
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {x}}\in {\mathcal {V}}}
und
λ
∈
K
{\displaystyle \lambda \in \mathbb {K} }
(N3) Dreiecksungleichung:
∥
x
+
y
∥≤∥
x
∥
+
∥
y
∥
{\displaystyle \parallel {\mathcal {x}}+{\mathcal {y}}\parallel \leq \parallel {\mathcal {x}}\parallel +\parallel {\mathcal {y}}\parallel }
für alle
x
,
y
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}}\in {\mathcal {V}}}
normierter Raum / metrischer Raum: normierter Raum
(
V
,
∥
⋅
∥
)
{\displaystyle \left({\mathcal {V}}{,}\parallel \cdot \parallel \right)}
ist zugleich metrischer Raum
- Norm
∥
⋅
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel }
ordnet Vektor
v
∈
V
{\displaystyle {\mathcal {v}}\in {\mathcal {V}}}
seine Vektorlänge
∥
v
∥
{\displaystyle \parallel {\mathcal {v}}\parallel }
zu
- Mit der Norm
∥
⋅
∥
{\displaystyle \parallel \cdot \parallel }
kann man über
d
(
x
,
y
)
:=∥
x
−
y
∥
{\displaystyle {\mathcal {d}}({\mathcal {x}}{,}{\mathcal {y}}):=\parallel {\mathcal {x}}-{\mathcal {y}}\parallel }
eine Metrik definieren
euklidische Norm (2-Norm):
Definition:
‖
⋅
‖
2
:
R
n
→
R
,
‖
x
‖
2
:=
∑
i
=
1
n
|
x
i
|
2
{\displaystyle \|\cdot \|_{2}:\mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} {,}\|x\|_{2}:={\sqrt {\sum _{i=1}^{n}|x_{i}|^{2}}}}
beschreibt im
R
2
{\displaystyle \mathbb {R} ^{2}}
und
R
3
{\displaystyle \mathbb {R} ^{3}}
die Länge von Vektoren
Bsp.:
|
(
2
3
4
)
|
2
=
(
2
)
2
+
(
3
)
2
+
(
4
)
2
=
29
{\displaystyle \left|\left({\begin{array}{c}2\\3\\4\end{array}}\right)\right|_{2}={\sqrt {(2)^{2}+(3)^{2}+(4)^{2}}}={\sqrt {29}}}
nicht verwendete Normen:
1-Norm:
Definition:
‖
⋅
‖
1
:
R
n
→
R
,
‖
x
‖
1
:=
|
x
1
|
+
|
x
2
|
+
⋯
+
|
x
n
|
{\displaystyle \|\cdot \|_{1}:\mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} {,}\|x\|_{1}:=\left|x_{1}\right|+\left|x_{2}\right|+\dotsb +\left|x_{n}\right|}
Bsp.:
|
(
2
3
4
)
|
1
=
|
2
|
+
|
3
|
+
|
4
|
=
9
{\displaystyle \left|\left({\begin{array}{c}2\\3\\4\end{array}}\right)\right|_{1}=\left|2\right|+\left|3\right|+\left|4\right|=9}
Definition:
‖
⋅
‖
m
a
x
:
R
n
→
R
,
‖
x
‖
m
a
x
:=
m
a
x
{
|
x
1
|
,
|
x
2
|
,
⋯
,
|
x
n
|
}
{\displaystyle \|\cdot \|_{max}:\mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} {,}\|x\|_{max}:=max\{\left|x_{1}\right|{,}\left|x_{2}\right|{,}\dotsb {,}\left|x_{n}\right|\}}
Bsp.:
|
(
2
3
4
)
|
m
a
x
=
m
a
x
{
|
2
|
,
|
3
|
,
|
4
|
}
=
4
{\displaystyle \left|\left({\begin{array}{c}2\\3\\4\end{array}}\right)\right|_{max}=max\{\left|2\right|{,}\left|3\right|{,}\left|4\right|\}=4}
benötigt zur Berechnung des Fehlers von f, Aufstellen der Fehlerfunktion E zu f
beschäftigt sich mit dem Einfluss von Messfehlern (Abweichungen der Messwerte von wahren Werten) auf das Messergebnis
Bsp. anhand unserer Modellierung: Messfehler treten bei den Funktionswerten unserer Funktion f auf, da diese von den "perfekten" Zuordnungen abweichen.
quadratische Differenz zwischen den berechneten Werten und den wahren Werten
F
(
t
i
)
=
(
|
(
f
(
t
i
)
−
z
(
t
i
)
)
|
)
2
{\displaystyle F(t_{i})=(\left|\left(f(t_{i})-z(t_{i})\right)\right|)^{2}}
Gesamtfehler durch Berechnung der Summe der quadratischen Differenzen zwischen den berechneten Werten und den wahren Werten
durch das Quadrieren: positiv und differenzierbar (-> Gradientenabstiegsverfahren)
f
(
t
i
)
=
(
2
3
4
)
{\displaystyle f(t_{i})=\left({\begin{array}{c}2\\3\\4\end{array}}\right)}
,
z
(
t
i
)
=
(
1
0
0
)
{\displaystyle z(t_{i})=\left({\begin{array}{c}1\\0\\0\end{array}}\right)}
(
|
f
(
t
1
)
−
z
(
t
1
)
|
)
2
=
(
|
(
2
3
4
)
−
(
1
0
0
)
|
)
2
=
(
|
(
1
3
4
)
|
)
2
=
(
1
2
+
3
2
+
4
2
)
2
=
26
{\displaystyle {\begin{aligned}(\left|f(t_{1})-z(t_{1})\right|)^{2}&=\left(\left|\left({\begin{array}{c}2\\3\\4\end{array}}\right)-\left({\begin{array}{c}1\\0\\0\end{array}}\right)\right|\right)^{2}\\&=\left(\left|\left({\begin{array}{c}1\\3\\4\end{array}}\right)\right|\right)^{2}\\&=\left({\sqrt {1^{2}+3^{2}+4^{2}}}\right)^{2}=26\end{aligned}}}
Funktion zur Bestimmung des Fehlers einer ursprünglichen Funktion f
Funktion bestehend aus der Summe der quadrierten Differenzen der Funktionswerte von f und der wahren Werte (-> quadratischer Fehler)
feste Werte von f werden zu Variablen umgewandelt, damit diese Werte verbessert werden können (Fehler minimiert) -> Funktionswerte von f sollen dadurch so nah wie möglich an den wahren Werten liegen
Funktionswert von E abhängig von den festen Werten von f
Prinzip der kleinsten Fehlerquadrate 1 [ Bearbeiten ]
Verfahren zur Ausgleichsrechnung
Ausgleichsrechnung: math. Optimierungsmethode, um Parameter einer Funktion bestimmen, um diese Funktion bestmöglich an wahre Werte anzunähern
Bestimmen, ob die Funktion f ein guter Ersatz für eine Funktion ist, die die wahren Werte ausgibt.
Bestimmen der Summe der Fehlerquadrate (-> quadratischer Fehler) -> darstellbar durch Funktion F
je kleiner Summe der Fehlerquadrate, desto besser Funktion f zum approximieren der wahren Werte
Prinzip der kleinsten Fehlerquadrate 2 [ Bearbeiten ]
Fehlerquadrate zeigen den Abstand des wahren Wertes vom Funktionswert f (euklidische Norm/Länge eines Vektors) -> je kürzer Fehlervektor, desto besser ist Funktion f
‖
(
f
(
t
i
)
−
z
(
t
i
)
)
‖
2
=
∑
i
=
1
n
|
f
(
t
i
)
−
z
(
t
i
)
|
2
{\displaystyle \|(f(t_{i})-z(t_{i}))\|_{2}={\sqrt {\sum _{i=1}^{n}|f(t_{i})-z(t_{i})|^{2}}}}
Ziel: Erstellen eines Fehlervektors mit der Länge 0
Idee: Verwendung der Differentialrechnung auf von Parametern abhängige Fehlerfunktion E (gibt Fehler der Funktion aus) um Fehlerquadrate zu minimieren
-> finden des Minimums der Funktion E
benötigt zur Optimierung der Funktion f (Minimierung des Fehlers)
Verfahren, um Optimierungsprobleme zu lösen
hier: Verfahren zum Finden des Minimums einer Funktion mehrerer Veränderlicher (mehrdimensional)
Einsetzbarkeit: zur Minimierung einer reellwertigen, differenzierbaren Funktion
f
:
R
n
→
R
{\displaystyle f:\mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} }
Optimierungsproblem:
m
i
n
x
∈
R
n
f
(
x
)
{\displaystyle {\underset {x\in \mathbb {R} ^{n}}{\rm {min}}}\ f(x)}
sehr langsame Konvergenz
negativer Gradient zeigt in Richtung stärkster Abfall der Funktionswerte von f
Annäherung an das Minimum in Schritten (Schrittweite wird festgelegt und muss bei Überspringen des Minimums möglicherweise verkleinert werden)
Vorgehen Gradientenabstiegsverfahren 1 [ Bearbeiten ]
Abbruchbedingung: durch Iterationsschritte wird Stelle gefunden, an der der Gradient von f der Nullvektor ist
Gradient ist nicht Nullvektor: Normierung des Gradienten auf Länge 1, multiplizieren mit Schrittweite αj
halbieren der Schrittweite, wenn nach dem Iterationsschritt Funktionswert nicht minimiert wird
Vorgehen Gradientenabstiegsverfahren 2 [ Bearbeiten ]
Start : Auswählen einer Stelle x(0) aus Definitionsbereich von f, für die das Minimum angenähert werden soll
Richtung des steilsten Abstiegs : bestimmt durch
−
G
r
a
d
(
f
(
x
(
j
)
)
)
∈
R
n
{\displaystyle -Grad\left(f(x^{(j)})\right)\in \mathbb {R} ^{n}}
(negativer Gradient von f an Stelle x)
-> stellt Richtungsvektor dar, der in Richtung des steilsten Abfalls zeigt -> in diese Richtung müssen Variablen verändert werden
falls
−
G
r
a
d
(
f
(
x
(
j
)
)
)
=
0
{\displaystyle -Grad\left(f(x^{(j)})\right)=0}
Abbruch des Verfahren (lokales Minimum gefunden)
Normierung des Richtungsvektors : durch
d
(
j
)
=
−
G
r
a
d
(
f
(
x
(
j
)
)
)
‖
G
r
a
d
(
f
(
x
(
j
)
)
)
‖
:
{\displaystyle d^{(j)}=-{\frac {Grad\left(f(x^{(j)})\right)}{\left\|Grad\left(f(x^{(j)})\right)\right\|}}:}
mit der euklidischen Norm
‖
x
‖
:=
‖
(
x
1
,
…
,
x
n
)
‖
:=
∑
k
=
1
n
x
k
2
{\displaystyle \|x\|:=\|(x_{1},\ldots ,x_{n})\|:={\sqrt {\sum _{k=1}^{n}x_{k}^{2}}}}
-> der Richtungsvektor erhält dadurch die Länge 1
Vorgehen Gradientenabstiegsverfahren 3 [ Bearbeiten ]
Veränderung der x-Werte :
x
(
j
+
1
)
=
{
x
(
j
)
+
α
(
j
)
d
(
j
)
,
wenn
f
(
x
(
j
)
+
α
(
j
)
d
(
j
)
)
<
f
(
x
(
j
)
)
(Verbesserung)
x
(
j
)
,
sonst
{\displaystyle x^{(j+1)}={\begin{cases}x^{(j)}+\alpha ^{(j)}d^{(j)},&{\text{wenn }}f(x^{(j)}+\alpha ^{(j)}d^{(j)})<f(x^{(j)}){\text{ }}{\text{ (Verbesserung) }}\\x^{(j)},&{\text{sonst }}\end{cases}}}
falls keine Optimierung des Funktionswertes durch Addition der x(j) mit der Schrittweite multipliziert mit dem normierten Richtungsvektor entstanden ist: bleibt x(j) im nächsten Iterationsschritt gleich, ansonsten wird x(j) mit der Schrittweite multipliziert mit dem normierten Richtungsvektor addiert und bildet dadurch x(j+1)
Vorgehen Gradientenabstiegsverfahren 4 [ Bearbeiten ]
Festlegen der Schrittweite : Verwendung der anfangs gewählten Schrittweite αj bis keine Optimierung des Funktionswertes mehr durch den Iterationsschritt entsteht -> dann Halbierung αj
α
(
j
+
1
)
=
{
α
(
j
)
,
wenn
f
(
x
(
j
)
+
α
(
j
)
d
(
j
)
)
<
f
(
x
(
j
)
)
(Verbesserung)
α
(
j
)
2
,
sonst
{\displaystyle \alpha ^{(j+1)}={\begin{cases}\alpha ^{(j)},&{\text{wenn }}f(x^{(j)}+\alpha ^{(j)}d^{(j)})<f(x^{(j)}){\text{ (Verbesserung) }}\\{\frac {\alpha ^{(j)}}{2}},&{\text{sonst }}\end{cases}}}
(könnte auch anstatt einer Halbierung durch Multiplikation mit einem festgelegten Faktor
δ
{\displaystyle \delta }
(
0
<
δ
<
1
{\displaystyle 0<\delta <1}
) verändert werden)
Berechnung lokaler Veränderungen von Funktionen
1.Ableitung: gibt Steigung der Funktion an
Ableitung der Funktion (entspricht Tangentensteigung im Punkt)
Anwendung: Bestimmen von Extremwerten
Bsp.:
f
(
x
)
=
x
2
+
3
x
{\displaystyle f(x)=x^{2}+3x}
f
′
(
x
)
=
2
x
+
3
{\displaystyle f'(x)=2x+3}
Faktorregel:
f
(
x
)
=
c
∗
g
(
x
)
−
−
>
f
′
(
x
)
=
c
∗
g
′
(
x
)
{\displaystyle f(x)=c*g(x)-->f'(x)=c*g'(x)}
Bsp.:
f
(
x
)
=
2
∗
x
3
−
−
>
f
′
(
x
)
=
6
∗
x
2
{\displaystyle f(x)=2*x^{3}-->f'(x)=6*x^{2}}
Produktregel :
f
(
x
)
=
g
(
x
)
∗
h
(
x
)
−
−
>
f
′
(
x
)
=
g
′
(
x
)
∗
h
(
x
)
+
g
(
x
)
∗
h
′
(
x
)
{\displaystyle f(x)=g(x)*h(x)-->f'(x)=g'(x)*h(x)+g(x)*h'(x)}
Bsp.:
f
(
x
)
=
x
3
∗
x
5
−
−
>
f
′
(
x
)
=
3
x
2
∗
x
5
+
x
3
∗
5
x
4
=
3
x
7
+
5
∗
x
7
=
8
∗
x
7
{\displaystyle f(x)=x^{3}*x^{5}-->f'(x)=3x^{2}*x^{5}+x^{3}*5x^{4}=3x^{7}+5*x^{7}=8*x^{7}}
Quotientenregel :
f
(
x
)
=
g
(
x
)
h
(
x
)
−
−
>
f
′
(
x
)
=
h
(
x
)
∗
g
′
(
x
)
−
g
(
x
)
∗
h
′
(
x
)
h
(
x
)
2
{\displaystyle f(x)={\frac {g(x)}{h(x)}}-->f'(x)={\frac {h(x)*g'(x)-g(x)*h'(x)}{{h(x)}^{2}}}}
Bsp.:
f
(
x
)
=
x
3
x
5
−
−
>
f
′
(
x
)
=
x
5
∗
3
∗
x
2
−
x
3
∗
5
∗
x
4
(
x
5
)
2
=
3
∗
x
7
−
5
∗
x
7
x
10
=
−
2
x
−
3
{\displaystyle f(x)={\frac {x^{3}}{x^{5}}}-->f'(x)={\frac {x^{5}*3*x^{2}-x^{3}*5*x^{4}}{(x^{5})^{2}}}={\frac {3*x^{7}-5*x^{7}}{x^{10}}}=-2x^{-3}}
Kettenregel :
f
(
x
)
=
g
(
h
(
x
)
)
−
−
>
f
′
(
x
)
=
g
′
(
h
(
x
)
)
∗
h
′
(
x
)
{\displaystyle f(x)=g(h(x))-->f'(x)=g'(h(x))*h'(x)}
Bsp.:
f
(
x
)
=
(
x
4
+
5
)
2
−
−
>
f
′
(
x
)
=
2
∗
(
x
4
+
5
)
∗
4
∗
x
3
{\displaystyle f(x)=(x^{4}+5)^{2}-->f'(x)=2*(x^{4}+5)*4*x^{3}}
Ableitung Funktion
f
:
R
n
→
R
{\displaystyle f:\mathbb {R} ^{n}\to \mathbb {R} }
, die von mehreren Veränderlichen abhängt
"Festhalten" aller Veränderlicher bis auf eine Veränderliche xi
-> Entstehung Funktion, die nur von einer Veränderlichen xi abhängt
Berechnung der Ableitung nach xi , andere Veränderliche werden wie Konstanten behandelt
Bezeichnungen:
d
f
d
x
i
=
D
i
f
=
f
x
i
=
δ
i
f
{\displaystyle {\frac {df}{dx_{i}}}={\mathcal {D}}_{i}f=f_{x_{i}}=\delta _{i}f}
n Ableitungen pro Funktion möglich
-> "gesammelt" in einem Vektor: Gradient von f
grad
(
f
)
=
∇
(
f
)
=
(
d
f
d
x
1
,
…
,
d
f
d
x
n
)
T
=
(
D
1
f
,
…
,
D
n
f
)
T
{\displaystyle \operatorname {grad} (f)=\nabla (f)=\left({\frac {df}{dx_{1}}}{,}\ldots {,}{\frac {df}{dx_{n}}}\right)^{T}=\left({\mathcal {D}}_{1}f{,}\ldots {,}{\mathcal {D}}_{n}f\right)^{T}}
f
(
x
1
,
x
2
)
=
x
1
2
+
2
x
1
x
2
{\displaystyle f(x_{1}{,}x_{2})=x_{1}^{2}+2x_{1}x_{2}}
(
δ
1
f
)
(
x
)
=
d
f
d
x
1
=
2
x
1
+
2
x
2
{\displaystyle (\delta _{1}f)(x)={\frac {df}{dx_{1}}}=2x_{1}+2x_{2}}
(
δ
2
f
)
(
x
)
=
d
f
d
x
2
=
2
x
1
{\displaystyle (\delta _{2}f)(x)={\frac {df}{dx_{2}}}=2x_{1}}
Spaltenvektor, der alle partiellen Ableitungen einer Funktion f mit mehreren Veränderlichen enthält
grad
(
f
)
=
∇
(
f
)
=
(
∂
f
∂
x
1
⋮
∂
f
∂
a
n
)
{\displaystyle \operatorname {grad} (f)=\nabla (f)={\begin{pmatrix}{\frac {\partial f}{\partial x_{1}}}\\\vdots \\{\frac {\partial f}{\partial a_{n}}}\end{pmatrix}}}
an Stelle x0 :
grad
(
f
)
(
x
0
)
=
∇
(
f
)
(
x
0
)
=
(
∂
f
∂
x
1
(
x
0
)
⋮
∂
f
∂
x
n
(
x
0
)
)
{\displaystyle \operatorname {grad} (f)(x_{0})=\nabla (f)(x_{0})={\begin{pmatrix}{\frac {\partial f}{\partial x_{1}}}(x_{0})\\\vdots \\{\frac {\partial f}{\partial x_{n}}}(x_{0})\end{pmatrix}}}
zeigt in Richtung des stärksten Anstiegs
f
(
x
1
,
x
2
)
=
x
1
2
+
2
x
1
x
2
{\displaystyle f(x_{1}{,}x_{2})=x_{1}^{2}+2x_{1}x_{2}}
(
δ
1
f
)
(
x
)
=
d
f
d
x
1
=
2
x
1
+
2
x
2
{\displaystyle (\delta _{1}f)(x)={\frac {df}{dx_{1}}}=2x_{1}+2x_{2}}
(
δ
2
f
)
(
x
)
=
d
f
d
x
2
=
2
x
1
{\displaystyle (\delta _{2}f)(x)={\frac {df}{dx_{2}}}=2x_{1}}
grad
(
f
)
(
x
)
=
∇
(
f
)
(
x
)
=
(
2
x
1
+
2
x
2
2
x
1
)
{\displaystyle \operatorname {grad} (f)(x)=\nabla (f)(x)={\begin{pmatrix}2x_{1}+2x_{2}\\2x_{1}\end{pmatrix}}}
Stelle
x
0
=
(
2
,
3
)
{\displaystyle x_{0}=(2,3)}
grad
(
f
)
(
2
,
3
)
=
∇
(
f
)
(
2
,
3
)
=
(
2
⋅
2
+
2
⋅
3
2
⋅
2
)
=
(
10
4
)
{\displaystyle \operatorname {grad} (f)(2,3)=\nabla (f)(2,3)={\begin{pmatrix}2\cdot 2+2\cdot 3\\2\cdot 2\end{pmatrix}}={\begin{pmatrix}10\\4\end{pmatrix}}}
Diese Lernresource können Sie als Wiki2Reveal-Foliensatz darstellen.
Dieser Wiki2Reveal Foliensatz wurde für den Lerneinheit Kurs:Mathematische_Modellbildung ' erstellt der Link für die Wiki2Reveal-Folien wurde mit dem Wiki2Reveal-Linkgenerator erstellt.