Wegen
-

für alle
-

ist das Nulltupel
eine Lösung. Es seien
und
Lösungen des linearen Gleichungssystems. Zu
ist dann für jedes
-

Entsprechend ist

für alle
. Somit ist der Lösungsraum unter Multiplikation mit einem Skalar und unter Addition abgeschlossen und bildet demnach einen Untervektorraum.
Der Gesamtlösungsraum ist der Durchschnitt der Lösungsräume zu den einzelnen Gleichungen.