Auf der Seite Tools befindet sich eine kleine Zusammenstellung mit hilfreichen Werkzeugen zur Zusammenarbeit im Kurs samt weiterführenden Informationen.
Du nimmst am Kurs teil und möchtest mit den anderen Kursteilnehmern in Kontakt bleiben, Fragen zum Kurs stellen oder deine Lernerfolge mit anderen teilen? Dann kannst du dich gern hier eintragen eintragen.
das dieser Kurs öffentlich ist und alles, was du hier reinschreibst und hochlädst, kann von jedem gelesen werden
bitte überlege dir vorher welche Informationen du über dich preisgeben möchtest
bitte deine Mitmenschen um Erlaubnis bevor du Informationen über sie einträgst
bitte lade hier nur Inhalte (z.B.: Texte, Bilder) hoch, die du selbst erstellt oder eine Erlaubnis des Urhebers hast
das es in der Wikiversity - wie auch in der Wikipedia - um das gemeinsame Erstellen und Zusammentragen von freien Inhalten (genauer gesagt: unter die Lizenz ''Creative Commons'' „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ gestellte Inhalte) geht, erlaubst du auch jedem von dir erstellte Inhalte wiederzuverwenden
obwohl wir gern Hilfestellung geben, ist natürlich jeder für seine Einträge selbst verantwortlich
sollte doch mal ausversehen etwas schiefgegangen sein, wende dich bitte zeitnah an uns, damit wir gemeinsam nach einer Lösung suchen können
bitte beachte die Nettiquette und sei freundlich und respektvoll anderen gegenüber.
Es ist dir überlassen, mit was für einem Namen du dich anmeldest. Es kann gern ein Spitzname sein, solange er im Kurs zugeordnet werden kann und nicht gegen geltendes Recht verstößt. Wie auch in anderen sozialen Netzwerken üblich, solltest du auch hier auf die Angabe allzu persönlicher Angaben verzichten.
Angaben zur Verarbeitung von persönlichen Daten in der Wikiversity sowie entsprechende Ansprechpartner der Wikimedia können unter dem Link Datenschutz in der Fußleiste unten eingesehen werden.