Projekt:Wikiversitätsstadt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Projekt | |
---|---|
Projekttitel | Wikiversitätsstadt |
Laufzeit | 2022 |
Kurzbeschreibung | |
Recherchen für die Idee Wikiversitycity / Wikiversity City: Was ist eine Wikiversitätsstadt? Twitter: #Wikiversitätsstadt | |
![]() |
Materialsammlung[Bearbeiten]
- Wikipedia
- Eine Universitätsstadt ist eine Stadt, die Sitz einer Universität ist. Bei anderen akademischen Einrichtungen werden auch die Bezeichnungen Hochschulstadt oder Fachhochschulstadt verwendet.
- A college town or university town is a community (often a separate town or city, but in some cases a town/city neighborhood or a district) that is dominated by its university population.
- 1Lib1Nearby
- CitizenScienceCity
- Städte-Kategorien: z.B. Kategorie:Dresden, Kategorie:Leipzig ... (... Dresden ...)
- ? Wikiversitätshauptstadt
- Scholia-Abfragen für ganze Städte und ganze Hochschulen und Universitäten, vgl. Fußnote irgendwo in: Wikipedia and Academic Libraries: A Global Project
- ? AG Citizen Science Berliner Raum
Andere Materialsammlungen in der Wikiversity[Bearbeiten]
Martin Munke: Projekt:Heimatforschung als Citizen Science, Abstrakt: “Heimatforschung” als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze, Saxorum.Hypotheses.org, 19. Mai 2022
Bibliothek[Bearbeiten]
- Uwe Schneidewind, Carolin Baedeker, Anja Bierwirth, Anne Caplan, Hans Haake: „Näher“ – „Öffentlicher“ – „Agiler“ : Eckpfeiler einer resilienten „Post-Corona-Stadt“, Diskussionspapier des Wuppertal Instituts, Zukunftsimpuls 14 | April 2020.