Kurs:Stochastik
Dieser Kurs gehört zum Fachbereich Mathematik.

Der Kurs Stochastik nutzt den Wiki2Reveal und den Foliengenerator Wiki2Reveal, der direkt aus dem jeweiligen Wiki-Quelltext eine Präsentation erstellt, die man im Browser mit der Taste "F" in den Vollbildmodus (z.B. für die Nutzung direkt in der Vorlesung verwenden kann. Mit der Taste "C" (Comment) kann man die Folien im Browser auch beschreiben. Mit der Taste "B" (Blackboard) hat man zu jeder Folien eine digitale Tafel für handschriftliche Anmerkungen. Die Annotationen bleiben nur für den jeweiligen Aufruf der Wiki2Reveal-Präsentation im eigenen Browser erhalten und sind bei nächsten Aufruf der Seite nicht mehr sichtbar.
Lernressourcen[Bearbeiten]
- Aufgaben Tutorium
- Stochastik Überblick von Thomas Rudolf Korn
- Wahrscheinlichkeitsraum (Foliensatz)
- Zufallsvariable - (Foliensatz)
- Kombinatorik - (Foliensatz)
wird z.B. benötigt, um die Anzahl in der Grundmenge zu bestimmen oder auch in der Definition von W-Verteilungen (z.B. Binomialverteilung)
- Diskrete und stetige Wahrscheinlichkeitsverteilungen - (Foliensatz)
- Diskrete Wahrscheinlichkeitsräume - (Foliensatz)
- Bedingte Wahrscheinlichkeit - (Foliensatz)
- Stochastische Unabhängigkeit - (Foliensatz)
- Zufallsexperiment - (Foliensatz)
- Erwartungswert und Varianz (Momente) (Foliensatz)
- Summenverteilung - Faltung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- Gesetz der großen Zahlen - (Foliensatz)
- R-Befehle
- Allgemeine Wahrscheinlichkeitstheorie (Foliensatz)
- Grenzwertsätze (Foliensatz)
- Hypothesentest (Foliensatz)
Wahrscheinlichkeitsverteilungen auf Vektorräumen[Bearbeiten]
Texterzeugung und Textanalyse[Bearbeiten]
- Stochastik auf Texten - (Foliensatz)
- Rangordnung von Texten
- Tippfehler und Ähnlichkeitsmaße
- Kryptoanalyse und Stochastik
- syntaktische Struktur und Grammatik
- Vorhersage von Textfragmenten
- Graphen von Textfragmenten
- Wege in Graphen aus Textfragmenten
- stochastische Textgenerierung
- interaktive Textgenerierung