Benutzer:Jeb
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Projekte[Bearbeiten]
- Workshop: Projekt:Geschichtsvereine 2x/Wikisource, Wikidata und Commons, verschoben auf 11. Juni 2022
- Projekt:Radfahrerwissen in Dresden
- Bibliothekskongress 2022 (#Bibtag22) und #Wisskom2022: Projekt:Wikiversum, Wisskomm und Saxonica (2022)
- Projekt:Wikiversitätsstadt, 2022
- Kurs:Digitale Mittagspause (mitforschen 2022), 25. März 2022
- Kurs:CodingDaVinciOst3, 20. März 2022
- Blogpostprojekt: xWalnutXnearby
- Open Government und Open Data, Wahlmodul 332582, Hochschule der Medien, Sommersemester 2022
- Eigene Metadaten für eigene Blogposts: mit Wikidata arbeiten, 18. März 2022; zehn Jahre de.hypotheses – Workshopreihe: Geburtstagsaktion zum 9. März 2022
- 57. BibChatDe, 7. März 2022
- SLUB: 2. SAVE-Fachtag 2022, 3. März 2022
- DieDatenlaube: Ideensammlung für die Lehre
- Kurs:InnOsci Festival Wisskomm (2021), innOsci Festival ‘The unknOwn unkOwns’, 14. Dezember 2021
- #vBIB21: DatenlaubeCon, 2. Dezember 2021: Dinge hängen zusammen, linked open. #DieGartenlaube im Wiki~versum
- Vortrag und Hands On Lab: Kurs:Partizipative Transkriptionsprojekte (DieDatenlaube), Oktober 2021
- Vortrag: Digitale Heimatforschung (innoX2021), 22.-25. September 2021, TH Wildau, digital
- Workshop: Kurs:Wikidata und Heimatforschung (SXRM, 2021), Juni/Juli 2021
- Workshop: Linked Open Data, Uni Potsdam, Mai 2021
- Workshop: Coding da Vinci Schleswig Holstein, April 2021
- Workshop: Kurs:Linked Open Storytelling (2021), Februar 2021
- WikiCafe, 2020
- WikiLunch, 2020
...
...
- Europäische Heimatforschung
Wikisource: (( #Wikisource + #Wikidata )) – Quellen und Volltexte
- Scholia
- mail @ jensbemme.de
Commons: SVG of stereotype (printing) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien[Bearbeiten]
