Kategorie:Theorie der linearen Abbildungen/Aufgaben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Kategorie ist eine mathematische Aufgaben-Kategorie.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 15 Unterkategorien (15 insgesamt):
D
T
Seiten in der Kategorie „Theorie der linearen Abbildungen/Aufgaben“
Folgende 80 Seiten sind in dieser Kategorie, von 80 insgesamt.
E
K
- Kern/Lineare Abbildung/2 3 0 -1/4 2 2 5/Aufgabe
- Komplexe Zahlen/Real und Imaginärteil/Konjugation/Linearität/Aufgabe
- Koordinateneinbettung/R^m in R^n/Differenzierbar/Aufgabe
- K^4 nach K^3/Urbild von Untervektorraum/1/Aufgabe
- K^4 nach K^3/Urbild von Untervektorraum/2/Aufgabe
- K^4 nach K^3/Urbild von Untervektorraum/3/Aufgabe
- K^4 nach K^3/Urbild von Untervektorraum/4/Aufgabe
L
- Lineare Abbildung/0 auf 0/Aufgabe
- Lineare Abbildung/0/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Auf Basis/(0,1,2) nach (3,-2) und (1,4,1) nach (1,0) und (2,1,3) nach (7,2)/(3,-5,4)/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Auf Basis/(1,3) nach 5 und (2,-3) nach (4)/(7,6)/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Auf Basis/(2,1,3) nach (4,7) und (0,4,2) nach (1,1) und (3,1,1) nach (5,0)/(4,5,6)/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Beliebige Linearkombinationen/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Bild und Urbild/Untervektorräume/Fakt/Beweis/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Ebene/Bild und Urbild/1/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Ebene/Bild und Urbild/2/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Ebene/Bild und Urbild/3/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Ebene/Kreise/Skizze/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Figur/Verschiebung/Bild/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Glühwein/Preis und Kalorien/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Graph/Ist Untervektorraum/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Graph/Vorstellung/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Induzierte kontravariante Abbildung/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Injektiv genau wenn Kern null/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Injektiv/Nicht surjektiv/Beispiel/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Kern ist Untervektorraum/Beweise Injektivitätskriterium/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Kern von 2152 3-27-1 2-1-43/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Kern/4 nach 3/2/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Kern/Injektivität/Fakt/Beweis/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Kern/Injektivität/Zahlenraum/Fakt/Beweis/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Kern/Quotientenabbildung/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Negativer Vektor/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Produktabbildung/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Standardbasis/Auswertung/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Summe/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Surjektiv/Nicht injektiv/Beispiel/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Zahlenraum/Bild einer Geraden/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Zahlenraum/Graph/Untervektorraum/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Zahlenraum/Grundlegende Eigenschaften/Fakt/Beweis/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Zahlenraum/Kern/Untervektorraum/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Zahlenraum/Negativer Vektor/Aufgabe
- Lineare Abbildung/Zahlenraum/Urbild eines Punktes/Aufgabe
- Lineare Abbildungen/Beispiele/Aufgabe
- Lineare Abbildungen/Bestimme Bild und Kern 3x3/Aufgabe
- Lineare Abbildungen/Bestimme Bild und Kern/2/Aufgabe
- Lineare Abbildungen/Bestimme Bild und Kern/Aufgabe
- Lineare Abbildungen/Ins Produkt/Aufgabe
- Lineare Abbildungen/Kriterium für trivialen Schnitt von Bild und Kern eines Operators/Aufgabe
- Lineare Abbildungen/Zugehörige Produktabbildung/Linear/Aufgabe
M
P
R
V
- Vektorraum/Endliche Familie/Eigenschaften der Einsetzungsabbildung/Aufgabe
- Vektorraum/Endliche Familie/Linearität der Einsetzungsabbildung/Aufgabe
- Vektorraum/I nach K/Direkt/Ko- und Kontravarianz in Indexmenge/Aufgabe
- Vektorraum/I nach K/Kontravarianz in Indexmenge/Aufgabe
- Vektorraum/K nach V/Linear/Aufgabe
- Vektorraum/Skalarmultiplikation als Abbildung/Linear ?/Aufgabe
- Vektorraum/Surjektive Abbildung mit Struktur/Vektorraumstruktur/Aufgabe
- Vektorraum/Zahlenraum/Endliche Familie/Eigenschaften der Einsetzungsabbildung/Aufgabe
- Vektorräume/Gruppenhomomorphismus/ist Q-linear/Aufgabe